Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Generalverordnung, die Concessionsertheilung bei Anlegung von Mühlen und anderer auf Benutzung fließender Gewässer gegründeten Anlagen, ingleichen von Ziegel- und Kalkbrennereien betreffend; vom 6ten Februar 1857.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die Advocatenimmatriculationen betreffend; vom 21sten Februar 1857. (18)
  • No. 19.) Generalverordnung, die Concessionsertheilung bei Anlegung von Mühlen und anderer auf Benutzung fließender Gewässer gegründeten Anlagen, ingleichen von Ziegel- und Kalkbrennereien betreffend; vom 6ten Februar 1857. (19)
  • No. 20.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Annaberg; vom 30sten Januar 1857. (20)
  • No. 21.) Decret wegen Bestätigung des revidirten Statuts des Sparcassenvereins zu Oschatz; vom 13ten Februar 1857. (21)
  • No. 22.) Verordnung zu Abänderung des §. 31 der Verordnung vom 13ten Mai 1851, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 27sten Februar 1857. (22)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(53) 
solcher Mühlen, welche früher im Staatseigenthume sich befunden haben, in 
Betracht kommen, vor der definitiven Entschließung über die Ertheilung der 
Concession das Finanzministerium von der betreffenden Anlage in Kenntniß zu 
setzen und der Concessionsertheilung selbst bis zum Eingange der sich zu erbittenden 
Erklärung des Letzteren Anstand zu geben; 
b) insoweit es sich um die Anlegung von Mühlen oder Mahlgängen in einem früher 
unter Patrimonialgerichtsbarkeit gewesenen Bezirke handelt, nach § 14 der Bei— 
lage unter O zu dem Gesetze vom 1 1ten August 1855 (Gesetz= und Verord- 
nungsblatt Seite 154) die Gutsherrschaft um ihre Zustimmung zu befragen; 
) nach Ertheilung der Concesston zu Anlegung von Malzschrotquetschmühlen jedes- 
mal das betreffende Haupt-Zoll= oder Steueramt davon in Kenntniß zu setzen. 
3. Widersprüche gegen die beantragte Concessionirung, welche die Concessions- 
behörde nicht beachten zu können glaubt, sind an die Kreisdirection zur Entschließung 
einzuberichten. Die Letztere hat diese Widersprüche, soweit dieselben im Interesse des 
Staatsfiscus erhoben worden, mittelst gutachtlichen Vortrags dem Ministerium des Innern 
anzuzeigen, welches sich dieserbalb mit dem Finanzministerium in unmittelbare Vernehmung 
setzen wird. 
& 4. Die im § 2, a und § 3 ertheilten Vorschriften sind von den zu Concessionirung 
anderer, als der im § 1 benannten Gewerbsanlagen schon dermalen competenten Be- 
hörden, soweit durch solche Anlagen die Benutzung fließender Gewässer beabsichtigt wird, 
ebenfalls zu beachten. 
85. Räicksichtlich der Elbe geht lediglich die Ertheilung der Concessson zum Gewerbs- 
betriebe auf die im § 1 genannten Behörden über, soweit sie bisher dem Finanzministerium 
zugestanden hat. Vor Ertheilung der Concession zum Betriebe eines Gewerbsunternehmens, 
welches mit einer Anlage an oder in der Elbe verknüpft ist, haben die Verwaltungs- 
behörden sich die Ueberzeugung zu verschaffen, daß der Concessionssuchende die Erlaubniß 
zur Anlage von dem Finanzministerium erlangt hat. 
é 6. Zu Anlegung neuer Kalk= und Ziegelbrennereien, auch wenn sie unter vor- 
maliger Amts= oder Kammergutsgerichtsbarkeit erfolgt, bedarf es keiner gewerblichen 
Concession; es hat jevoch die betreffende Bauconcessionsbehörde (Stadtrath oder Gerichts- 
amt) bei Ertheilung der bei ihr nachzusuchenden baupolizeilichen Erlaubniß darauf Rück- 
sicht zu nehmen, daß die aufzuführenden Gebäude in gehöriger Entfernung von Wohn- 
und anderen Gebäuden zu stehen kommen und daß, soweit thunlich, auch eine jede Ge- 
fährdung benachbarter Forsten, Gärten, Weinberge u. s. w. vermieden werde. In allen 
Fällen, in welchen Anlagen der fraglichen Art in bedenklicher Nähe von Wohngebäuden 
errichtet werden sollen, oder nachtheilige Einwirkungen auf benachbarte fiscalische oder 
9 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment