Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1862
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Full text

(566 ) 
in Kraft treten sollen, so wird Solches in Gemäßheit I&# 1 der unterm 26 sten April 1862 
ergangenen Verordnung zur Nachachtung hiermit bekannt gemacht. 
Dresden, den 13ten October 1862. 
Kriegsministerium. 
v. Rabenhorst. Eckelmann. 
97) Bekanntmachung, 
die dem Spar= und Vorschußvereine zu Wolkenstein und dem Vorschußvereine zu 
Schneeberg bewilligte Stempelbefreiung betreffend; 
vom 13ten October 1862. 
  
De- Finanzministerium hat dem Spar= und Vorschußvereine zu Wolkenstein und dem Vor- 
schußvereine zu Schneeberg, in Anerkennung des gemeinnützigen Zwecks dieser Vereine, für die 
bei denselben vorkommenden Wechsel, Schuldverschreibungen und Bürgschaften, welche bei 
gegebenen Vorschüssen zur Sicherstellung der Vereine von deren Mitgliedern, oder von den 
Erborgern oder den Bürgen ausgestellt werden, insoweit die Vorschüsse den Betrag von 
50 Thlrn. — — nicht übersteigen, Befreiung von der in der Stempeltaxe des Mandats 
vom 1 lten Januar 1819 unter den Worten „Schuldverschreibung“ und „Fidejussiones 
und Bürgscheine“ geordneten Stempelabgabe bis auf Widerruf bewilligt, wogegen eine weitere 
Befreiung von der Stempelabgabe, sowohl bei dem Schriften= als Werthstempel, in Ange- 
legenheiten der genannten Vereine nicht stattfindet. 
Zur Nachachtung für Alle, die es angeht, wird dieß hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Dresden, am 1 3ten October 1862. 
Finanz-Ministerium. 
Frhr. v. Friesen. Zenker. 
98) Verordnung, 
die Errichtung von Phosphorzündwaarenfabriken betreffend; 
vom 20sten October 1862. 
In Bezug auf Anlage und Einrichtung von Phosphorzündwaarenfabriken wird mit Rücksicht 
auf deren Feuergefährlichkeit, sowie zu möglichster Sicherung der darin beschäftigten Arbeiter 
vor Gefahren für Gesundheit und Leben, unter Verweisung auf die §6 22, 23 und 75 des 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment