Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1869
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Full text

— 161 — 
Geseß-und Verordnungsblall 
für das Königreich Sachsen. 
11. Stück vom Jahre 1869. 
  
  
  
  
. 50. Verordnung, 
die Anwendung des Metermaßes auf die Normalschraubengewinde an den 
Feuerspritzen betreffend; 
vom 28. Juni 1869. 
N% &2 der Verordnung vom 10. October 1856 (Seite 385 fg. des Gesetz= und Ver- 
ordnungsblattes vom Jahre 1856) beträgt der äußere Durchmesser der Vaterschraube der 
zwei bei den Spritzen, Schläuchen und Zubringern anzuwendenden Normalschraubengewinde 
und zwar: 
bei dem kleineren Gewinde 21 Dresdner Zoll, 
und bei dem größeren Gewinde 3648 — — 
Jedes dieser beiden Normalgewinde sst scharfkantig und 
enthält genau 6 Schraubengänge auf einen Dresdner Zoll 
Länge, daher jeder einzelne Schraubengang 4 — . 
Da sich diese Dimensionen bei der Umrechnung in das Metersystem nach Maßgabe der 
durch die Verordnung vom 7. Mai dieses Jahres (Seite 149 fg. des Gesetz- und Verord— 
nungsblattes von diesem Jahre) festgestellten Normalzahlen nicht vollständig genau in ganzen 
Millimetern ausdrücken lassen, so wird hiermit verordnet, daß für den äußeren Durchmesser 
der Vaterschraube 
bei dem kleineren Gewinde, anstatt 21 Dr. Zoll, 59 Millimeter (— 0,059 M.) 
AFalößeren — 31 797 = (—0,o’ M.) 
zu nehmen sind und daß jeder einzelne Schraubengang von Kante zu Kante gemessen 
bei beiden Gewinden, anstatt 1. Dr. Zoll, 4 Millimeter (— 0,o0 0 4 M.) 
zu betragen hat. 
Die Abrundung dieser umgerechneten Dimensionen nach vollen Millimetern ist der- 
gestalt bemessen, daß die nach diesen neuen Maßen angefertigten Schrauben mit den bereits 
1269. 2 S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment