Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1872
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Full text

— 604 — 
bb) bei zum Theil unfreiem und unebenem, von Gewässern durchzogenem 
Terrain, wo die Gehöfte weit auseinander liegen: 
450 Pfg., 
c) in Dorfeclasse III, das ist bei viel bewachsenem, dabei hügeligem, und von 
Gewässern durchzogenem Terrain, mit nahe aneinander liegenden, meist regel- 
regelmäßigen Gehöften: 
550 Pfg., 
d) in Dorfelasse IV, das ist bei sehr bewachsenem, dabei bergigem und von 
Gewässern durchzogenem Terrain, mit enge aneinander liegenden und meist un- 
regelmäßigen Gehöften: 
650 Pfg.) 
Wenn aber die Vermessung einer Dorflage von über 50 Hektaren für sich allein 
erfolgt, so ist zu den vorstehenden Sätzen noch ein Zusatz von je 20 0% statthaft. 
Für diese Ansätze hat der Feldmesser die Vermessung mit Original-Kartirung so- 
wie die Berechnung und das Vermessungsregister zu liefern, auch die nöthigen Ketten- 
zieher auf seine Kosten zu stellen. Hinsichtlich der Kartirung ist ein Verjüngungsver- 
hältniß von 1:1500 bis zu 1:3000 angenommen. 
Bemühungen behufs der Wiederherstellung verschwundener Grenzbezeichnungen so- 
wie die Abrainung neuer Grenzen sind dem Feldmesser besonders — nach Arbeitszeit 
(§§ 4, 5) — zu vergüten. 
Auf Vermessung von Städten leiden vorstehende Bestimmungen keine Anwendung. 
B. Bezahlung nach Arbeitszeit. 
84. 
Soweit nach den Vorschriften im § 3 die Gebührensätze nicht anzuwenden sind, 
werden die Feldmesserarbeiten, ingleichen die Arbeiten für Grenzfeststellung und Ab- 
rainung, nach der darauf verwendeten Zeit vergütet. 
85. 
Die Vergütung nach Arbeitszeit beträgt 
ehn (10) Neugroschen 
für jede Stunde Arbeit. zehn (10) grosch 
  
*) Anmerkung. Als Beispiele der einzelnen Dorfclassen sind anzuführen: a) von Dorfelasse 1: die 
voigtländischen Dörfer Mühlhausen, Sohl, Grünbach, Friedrichsgrün; b) von Dorfelasse II aa: 
Kaditz und Trachau bei Dresden, Nasseböhla und Uebigau bei Großenhain; bb: die voigtländischen 
Dörfer Klefeld und Waldkirchen; c) von Dorfclasse III: Großröhrsdorf bei Pulsnitz, Hermsdorf 
und Wachau bei Radeberg; d) von Dorfclasse IV: Cossebaude, Niederwartha und Gorbitz bei 
Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment