Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Seite des Nt. der 
J n h a l1Lt. Aglaih Bekanm-= 
lattes. 1 machung 
  
Posthaltereien sind verpflichtet, nach bestimmten Erhebungsgebühren 
die Beförderung der auf der Eisenbahn angekommenen Equipagen von 
den Bahnhöfen in den dabei gelegenen Stations Ort, sowie den Trans- 
port der auf der Eisendahn weiter gehenden Cquipagen vom Stations- 
Orte nach den Bahnhofen zu bewirkeenn 164. LI. 
Prozeß führung mehrer Stadtgemeinden. Nährre Bestimmung « 
daruͤber, wann diese zu jener der Genehmigung der Landes-Direktion 
bedörfen . ........ 126. 1V. 
R. 
l 
Regierungs. Tuditoren haben die Befugniß zu allen denjenigen 
Amtshandlungen, zu welchen Eine Gerichtsperson ausreicht. .. .. . 1863. 1. 
S. auch Mecefststen= Institut. 
Röbenzucker. Patent vom 15. Juli und Gesetz über die Besteuerung 
des im Inlande erzeugten Rübenzuckers 111·2. — 
S. 
Sachsen- Altenburg — Herzogthum — die dasigen Posten gehen 
mit dem 1. August 1847 in die Verwaltung der Koͤnigl. Saͤchs. Post- 
Admimstration uͤber, daher gilt der Vertrag zwischen der Koͤnigl. 
Saͤchsischen und der Fürstl. Thurn und Taxischen Post-Administration 
vom 18. Oktober 1845 auch von dem Dostverkehr nach und aus dem 
Herzogthume Altenburg von jener Zeit an .. .... ......... .70a.E.- 
Sachwalter. Interpretation — authentische — des 8. 25 des Ee- 
setzes übtr die Gedühren derselben vom 29. Oktober 1840 125. I. 
Sächsische Landeslotterie — Königliche — Ausschlüssiges Piiileg für 83-89 
dieselbe zum Vertriebe der Loose in dem Großherzogthum. 98. " 1. 
Schleufinger Stipendium. Verordnung über die Verwaltung urd « 
Verwendung desselben auf dem Gymnasium zu Weimer 156-158353.— 
Schmalkalden. Herabsetzung des Personengeldes uud des Ueberfracht- 
Portos auf den Post-Kursen zwischen hier und Hersfeld 142. 1I. 
Schullehrer. Die für dieselben bestehende Brandversi icherunge. Anstat 
erhaͤlt die Rechte milder Stiftuien 1650. III. 
Schullehrer= Seminare zu Weimar und zu * GEeset über 
die Pensionirung der Witwen und Waisen der an jenen angestellie 
Lehrer vom 30. JInn .. .. . ... .. ... . . . . .. 123. — 
Schutzgeld soll auf die Dauer der Regierungsgeit Sr. Koͤnigl. edeit 
des Großherzogs Carl Friedrich, nicht mehr erhoben und die Rück- 
stände dieser Abgabe als ein Gnadengeschenk erlassen ssen 
  
  
  
  
58. II.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment