Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878. (72)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 281 — 
Stunde der Betrag v von 50 . für jede Versammlung iedoch mindestens 1 Mark zu 
berechnen ist * ½ 
Die Vergütung der sueisiefen, welche den von den #ezusausschisfe gewählten, 
weder im Districte noch im Orte der Einschätzung wohnhaften Mitgliedern oder Stell. 
vertretern derselben gewährt wird, beträgt für Hin- und Rückreise zusammen, insoweit 
die Eisenbahn benutzt werden kann, 1 Mark auf je 5 Kilometer, insoweit dies nicht der 
Fall, 3 Mark auf je 5 Kilometer Entfernung zwischen dem Wohnorte und dem 
Sitzungsorte dergestalt, daß eine Entfernung von weniger als 5 Kilometer oder der 
bei der Theilung der Kilometerzahl durch 5 verbleibende e Rest mit 5 Kilometern in 
Ansatz gebracht wird. 
&22. Der Gemeindebezirk im Sinne von § 34 des Geseges umfaßt auch die Zu § 34 des 
selbstständigen Güter, welche mit der angrenzenden politischen Gemeinde eine Steuer-= Fesetzes. 
gemeinde im Sinne des Grundsteuergesetzes bilden. 
* 2. Zur Aufstellung der Hauslisten ist das unter C anliegende Schema zu Zuss 34 u. 35 
benutzen. dedes Gesetzes. 
Für jedes Haus ist eine besondere Liste aufzustellen, in nelhe 
a) die Bewohner des Hauses, einschließlich der Aftermiether und Schlafstellen- 
miether, 
b) juristische Personen, Stiftungen, Anstalten, Personenvereine, Erwerbs= und 
Wirthschaftsgenossenschaften, Actiengesellschaften, Commanditgesellschaften auf 
Actien, Berggewerkschaften, für welche in dem Grundstücke ein Geschäftslocal ge- 
halten wird, 
ingleichen 6 
c) diejenigen Personen, welche in demselben Gewerbe irgend welcher Art betreiben. 
aber anderwärts wohnen — und zwar letztere unter genauer Angabe ihrer 
Wohnung — 
aufzunehmen sind. —- 
Wegzulassen sind nur: 
1. die nach § 6, unter 1, 2 und 3 des Gesetzes von der Einkommensteuer Befreiten; 
2. Ehefrauen, außer wenn sie selbst einen Erwerb haben oder Vermögen besitzen, 
über dessen Nutzung ihnen die freie Verfügung zusteht; « 
3. die im Hause der Eltern lebenden Kinder, welche kein eigenes Vermögen und 
keinen eigenen Erwerb haben, auch nicht im Geschäfts- oder Gewerbebetriebe 
ihrer Eltern als Gehilfen thätig sind, sondern ihren Unterhalt ausschließlich von 
ihren Eltern und zwar ohne Gegenleistung beziehen, sowie die unter gleichen Vor- 
aussetzungen im Hause von Verwandten lebenden, nicht selbstständigen Personen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment