Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, die Publication der mit dem Gesammthause Schönburg wegen des Uebergangs der Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften auf den Staat und wegen einiger anderer Punkte unter dem 29. October 1878 abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 30. October 1878.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Uebeinkunft wegen Uebergangs der dem Hause Schönburg zeither zustehenden Gerichtsbarkeit auf den Staat und wegen der Regelung der hiermit zusammenhängenden, sowie einiger anderer, die receßherrschaftlichen Verhältnisse berührenden Punkte von Unseren dazu verordneten Bevollmächtigen mit dem Hause Schönburg unter verfassungsmäßiger Zustimmung der Stände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 73.) Verordnung, die Publication der mit dem Gesammthause Schönburg wegen des Uebergangs der Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften auf den Staat und wegen einiger anderer Punkte unter dem 29. October 1878 abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 30. October 1878. (73)
  • A. Uebeinkunft wegen Uebergangs der dem Hause Schönburg zeither zustehenden Gerichtsbarkeit auf den Staat und wegen der Regelung der hiermit zusammenhängenden, sowie einiger anderer, die receßherrschaftlichen Verhältnisse berührenden Punkte von Unseren dazu verordneten Bevollmächtigen mit dem Hause Schönburg unter verfassungsmäßiger Zustimmung der Stände.
  • No. 74.) Verordnung, die Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 30. October 1878. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die Amtshauptmannschaft zu Glauchau und die Kircheninspectionen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 1. November 1878. (75)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

der Uebereinkunft vom 22. August 1862 (Gesetz- und Verordnungsblatt vom 
Jahre 1865, Seite 93 fg.) ausgeübt hat; 
2. auf das receßmäßige Befugniß, öffentliche Medicinalpersonen anzustellen und an 
der Anstellung, Verpflichtung und Instruirung von Bergbeamten des Staates 
Theil zu nehmen; 
3. auf alle receßmäßigen Concessions-, Bestätigungs= und Bewilligungsbefugnisse, 
welche in den §§ 3 bis mit 9, 12, 13, Absatz 1 und 14 des Abschnittes VIII 
des Erläuterungsrecesses vom 9. October 1835 (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt vom Jahre 1835, Seite 628 fg.) und in Punkt XXIV der Uebereinkunft 
vom Jahre 1862 anerkannt sind; 
4. auf jeden Anspruch auf einen Antheil an den vom Staate in den Receßherrschaften 
erhobenen Bergwerksabgaben. 
Die unter 3 gedachten Paragraphen, sowie § 2 des Abschnitts VIII des Er- 
läuterungsrecesses vom Jahre 1835, die §§ 2, 3, 4 und 5 des Nachtragsrecesses vom 
17. November 1856 und die Punkte XXII und XXIV der Uebereinkunft vom 22. August 
1862 sind aufgehoben, soweit sie nicht bereits durch Reichsgesetze erledigt sind. 
Auch treten die in Punkt XXI der Uebereinkunft vom 22. August 1862 (Gesetz= und 
Verordnungsblatt vom Jahre 1865, Seite 93 fg.) in Betreff der Errichtung von 
Gewerbegerichten in den Receßherrschaften getroffenen besonderen Bestimmungen außer 
Wirksamkeit. 
Durch den oben unter 1 ausgesprochenen Verzicht auf Rechte in Sacris werden die 
Patronats= und Collaturrechte, welche dem Gesammthause Schönburg oder einzelnen 
Receßherrschaftsbesitzern in Bezug auf geistliche oder Kirchendienerstellen im Receßgebiete 
zustehen, nicht berührt. Der Umfang und die Ausübung der kirchlichen Patronats= und 
Collaturrechte des Gesammthauses Schönburg richtet sich jederzeit nach den allgemeinen 
landes= und kirchengesetzlichen Bestimmungen. 
Die Rechte und Befugnisse, auf welche nach dem Vorstehenden das Gesammthaus 
Schönburg für das Gebiet der Receßherrschaften verzichtet, gehen auf die nämlichen 
Behörden über, welche in den andern Theilen des Königreichs die gleichen Rechte und 
Befugnisse ausüben. Jede Competenz der Gesammtkanzlei bezüglich jener Rechte und 
Befugnisse kommt in Wegfall. 
In den Parochien der Städte, in denen nach den bestehenden Vorschriften die Stadt- 
räthe an den Geschäften der weltlichen Inspection über die Kirchen und kirchlichen 
Stiftungen Theil nehmen, werden diese Geschäfte von den betreffenden Stadträthen in 
Gemeinschaft mit den Superintendenten in der Weise besorgt, daß auf den Stadtrath 
das directorium actorum übergeht, das directorium causae und der Vorsitz aber den 
Superintendenten verbleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment