Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 78.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11. März 1879, das Vorzugsrecht der Ehefrau im Konkurse zum Vermögen des Ehemanns betreffend; vom 9. August 1879.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Register über die zu Erhaltung des Vorzugsrechts angemeldeten Forderungen von Ehefrauen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • (Nr. 500.) Reglement zur Ausführung des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869 (Bundesgesetzbl. S. 145.). (500)
  • Anlage A. Wähler-Liste
  • Anlage B .
  • Anlage C. Verzeichnis der Wahlkreise.
  • Anlage D. Verzeichnis der für die Wahlen in den einzelnen Bundesstaaten zuständigen Behörden
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 294 — 
  
des 
Wahl- 
kreises. 
  
Bestandtheile 
des 
Wahlkreises. 
№ 
des 
Wahl- 
 
kreises. 
Bestandtheile 
des 
Wahlkreises. 
 
 
 
 
Regierungsbezirk Merseburg. 
Kreis Liebenwerda. 
" Torgau. 
Kreis Schweinitz. 
" Wittenberg. 
Kreis Bitterfeld. 
" Delitzsch. 
Saalkreis. 
Stadt Halle. 
Mansfelder Seekreis. 
" Gebirgskreis. 
Kreis Sangerhausen. 
"     Eckartsberga. 
Kreis Querfurt. 
" Merseburg. 
Kreis Naumburg. 
" Weißenfels. 
"   Zeitz. 
Regierungsbezirk Erfurt. 
Kreis Nordhausen. 
Kreis Heiligenstadt. 
" Worbis. 
Kreis Mühlhausen. 
" Langensalza. 
" Weißensee. 
Kreis Erfurt. 
" Schhleusingen. 
" Ziegenrück. 
 
g. Provinz Schleswig- 
 
5. 
d) der Herrschaften 
 
Holstein. 
Kreis Hadersleben. 
" Sonderburg. 
Kreis Apenrade. 
"      Flensburg. 
Kreis Schleswig mit Ausnahme 
der Stadt Friedrichstadt. 
" Eckernförde. 
Kreis Tondern. 
" Husum, 
" Eiderstedt. 
Vom Kreise Schleswig die Stadt 
Friedrichstadt. 
Kreis Norderdithmarschen. 
" Süderdithmarschen. 
" Steinburg mit Ausnahme: 
a) der Stadt Glückstadt; 
b) des zum Kloster Uetersen 
gehörigen Patrimonialguts 
Horst; 
c) der adligen Güter Groß-Col- 
mar und Klein-Colmar und 
Neuendorf und der Blome- 
schen und Engelbrechtschen 
Wildniß; 
Herzhorn, 
Sommerland und Grönland.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment