Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Bekanntmachung, einige Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend; vom 3. September 1879.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 78.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11. März 1879, das Vorzugsrecht der Ehefrau im Konkurse zum Vermögen des Ehemanns betreffend; vom 9. August 1879. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Ueberführung des sogenannten Zell'schen Weges über den Güterbahnhof in Dresden betreffend; vom 31. Juli 1879. (79)
  • No. 80.) Verordnung, die Bestellung von Commissaren für die Landtags-Ergänzungswahlen zur II. Kammer betreffend; vom 15. August 1879. (80)
  • No. 81.) Nachtrag zum Königlichen Hausgesetz; vom 20. August 1879. (81)
  • No. 82.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Güterverkehrs auf der Gaschwitz-Plagwitzer Staatseisenbahn betreffend; vom 28. August 1879. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterung des Sichtbarkeits-Bereichs eines in Röderauer Flur befindlichen Eisenbahn-Sperrsignals betreffend; vom 28. August 1879. (83)
  • No. 84.) Bekanntmachung, einige Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend; vom 3. September 1879. (84)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 329 — 
2. eine Zustellungsgebühr von 20 Pf., 
3. das Porto von 10 Pf. für die Rücksendung der Zustellungsurkunde. 
Wird die Einschreibung verlangt, so tritt dem Porto zu 1 die Einschreibgebühr 
von 20 Pf. hinzu. 
II Formulare, welche sowohl zu Urschriften, als auch zu Abschriften von Zustellungs- 
urkunden verwendbar sind, können durch die Postanstalten zum Preise von 5 Pf. für je 
10 Stück bezogen werden. Die Lieferung von Formularen an Gerichte, Gerichtsvoll- 
zieher und Gerichtsschreiber erfolgt unentgeltlich. 
2. Der § 35 erhält folgende Fassung: 
Bestellung der Schreiben mit Zustellungsurkunde. 
I Auf die Bestellung von Schreiben mit Zustellungsurkunde finden die Bestimm- 
ungen in den §§ 165— 174 und 178 der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich 
vom 30. Januar 1877 mit der Maßgabe Anwendung, daß an die Stelle des Gerichts- 
vollziehers der bestellende Bote der Postanstalt tritt. 
Q# In Betreff der Bestellung von Schreiben mit Zustellungsurkunde, welche von 
Deutschen Gerichten, Gerichtsvollziehern, Gerichtsschreibern, Reichs= oder Staatsbehörden 
ausgehen, bewendet es bei den hierüber bestehenden besonderen Bestimmungen. 
in Die Porto= bz. sonstigen Beträge für ein Schreiben mit Zustellungsurkunde 
müssen sämmtlich entweder vom Absender oder vom Empfänger entrichtet werden. Will 
der Absender die Gebühren tragen, so zahlt er bei der Einlieferung des Schreibens 
zunächst nur das Porto für die Beförderung des Schreibens nach dem Bestimmungs- 
orte, die anderen Beträge werden erst auf Grund der vollzogen zurückkommenden Zu- 
stellungsurkunde von ihm eingezogen. Im Uebrigen bleibt der Absender für alle Be- 
träge haftbar, welche bei der Bestellung der Sendung vom Empfänger nicht erhoben 
werden können. Falls jedoch die Zustellung nicht ausgeführt werden kann, kommt nur 
das Porto für die Beförderung des Schreibens nach dem Bestimmungsorte und bz. die 
Einschreibgebühr zum Ansatz. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Stephan. 
  
Letzte Absendung: am 11. September 1879.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment