Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 87.) Verordnung, die Ertheilung vollstreckbarer Ausfertigungen von Notariatsurkunden betreffend; vom 9. September 1879.
Volume count:
87
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 85.) Verordnung, die Behandlung der auf Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen gerichteten Requisitionen außersächsischer Behörden betreffend; vom 1. September 1879. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Elbzollgerichte betreffend; vom 8. September 1879. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die Ertheilung vollstreckbarer Ausfertigungen von Notariatsurkunden betreffend; vom 9. September 1879. (87)
  • No. 88.) Verordnung, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher betreffend; vom 10. September 1879. (88)
  • No. 89.) Verordnung, das Verfahren vor den Gewerbegerichten und Gemeindebehörden in Streitigkeiten zwischen selbstständigen Gewerbetreibenden und ihren Arbeitern betreffend; vom 12. September 1879. (89)
  • No. 90.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrenten-, Landeskulturrenten- und Altersrentenbank-Verwaltung betreffend; vom 13. September 1879. (90)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 336 — 
Die in Absatz 1 bezeichnete Gebühr umfaßt die gesammte durch den Antrag auf 
Ertheilung der Vollstreckungsklausel hervorgerufene Thätigkeit des Notars. Neben der 
Gebühr kann derselbe nur noch Auslagen nach 88 79, 80 des Gerichtskostengesetzes 
fordern. 
89. Gegenwärtige Verordnung tritt zugleich mit dem Gerichtsverfassungsgesetz 
in Kraft. 
Dresden, am 9. September 1879. 
Minifterium der Juftiz. 
Dr. v. Abeken. 
Rosenberg. 
  
As 88. Verordnung, 
die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher betreffend; 
vom 10. September 1879. 
Mit Allerhöchster Genehmigung wird in Betreff der Dienst= und Geschäftsverhältnisse 
der Gerichtsvollzieher verordnet was folgt: 
&1. Fur die Besorgung der den Gerichtsvollziehern obliegenden Geschäfte werden 
bei dem Oberlandesgerichte, den Landgerichten und den Amtsgerichten Gerichtsvollzieher 
angestellt. Die Zahl der bei jedem Gerichte anzustellenden Beamten und Hülfsbeamten 
bestimmt das Justiz-Ministerium. 
Die Vertheilung der Geschäfte unter mehreren bei dem nämlichen Gerichte an- 
gestellten Beamten und Hülfsbeamten wird, soweit nicht deshalb besondere Verfügung 
des Justiz-Ministeriums ergeht, bei Kollegialgerichten von dem Präsidenten, bei Amts- 
gerichten von dem dienstaufsichtführenden Richter angeordnet. 
& 2. Mit Zustellungen, welche nicht von Amtswegen angeordnet sind, sowie mit 
der Vollziehung von Zwangsvollstreckungen, Arresten und einstweiligen Verfügungen 
sollen der Regel nach nur die bei den Amtsgerichten angestellten Gerichtsvollzieher 
beauftragt werden. 
Ausnahmsweise dürfen Zustellungen der in Absatz 1 gedachten Art von den bei 
dem Oberlandesgerichte und den Landgerichten angestellten Gerichtsvollziehern bewirkt 
werden, wenn der nach § 1, Absatz 3 mit der Geschäftsvertheilung beauftragte Dienst- 
vorgesetzte für den einzelnen Fall seine Genehmigung hierzu ertheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment