Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 6.) Verordnung, die rechtzeitige Aufstellung und Eingabe von Liquidationen über Militärleistungen betreffend; vom 28. December 1878. (6)
  • No. 7.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung der Parthe zwischen Leipzig und Schönefeld; vom 18. Januar 1879. (7)
  • No. 8.) Verordnung, eine Abänderung des Reglements über die Civilversorgung und Civilanstellung der Militärpersonen vom 13. August 1870 betreffend; vom 31. Januar 1879. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in der Sparkassen-Ordnung für die Stadt Thum enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 5. Februar 1879. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die Prüfung der Apothekerlehrlinge betreffend; vom 7. Februar 1879. (10)
  • No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879. (11)
  • No. 12.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für den Hopfenbachverband VIII, Beiersdorf-Hohndorf; vom 11. Februar 1879. (12)
  • No. 13.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für die Genossenschaft zu Regulirung des Albrechtsbaches in Niederkaina-Basankwitzer Flur; vom 12. Februar 1879. (13)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 19 — 
wie der Einlage- und Rentenbedingungen ausdrücklich zu erklären und zu dem Ende 
eine Anmeldung nach einem von, der Altersrentenbank und deren Agenturen unent— 
geltlich zu beziehenden Schema auszufertigen und an die Altersrentenbank oder eine 
Agentur einzureichen. 
2. Die auf das Lebensalter bezügliche Angabe ist durch beizufügendes Geburts- 
zeugniß zu bescheinigen. Dergleichen Zeugnisse werden den Anmeldenden später zurück- 
egeben. 
3. Ist der Einleger zu selbstständigen Vermögensverfügungen nicht berechtigt, so 
ist bei der von dessen gesetzmäßigem Vertreter zu bewirkenden Anmeldung zugleich zu 
erklären, ob dieselbe sich auf die mit ihr gleichzeitig erfolgende Einzahlung beschränken, 
oder auch für fernere vom Einleger selbst bewirkte Einzahlungen gelten solle. Erklär- 
ungen der letzteren Art sind jederzeit widerruflich; doch muß der Widerruf schriftlich 
an die Altersrentenbank eingereicht werden. 
& 7. 1. Bei wiederholter Einzahlung von Einlagen Seiten desselben Einlegers 
für den nämlichen Versicherten unter den früher angemeldeten Einlage= und Renten- 
bedingungen bedarf es einer wiederholten förmlichen Anmeldung nicht, sondern nur der 
Einreichung des nach der ersten Einzahlung für den Versicherten ausgefertigten Ein- 
lagebuchs. Sollen aber spätere Einlagen unter veränderten Bedingungen gemacht 
werden, so sind neue Anmeldungen (§ 6, 1) einzureichen. 
2. Die in der bürgerlichen Stellung oder in dem wesentlichen Aufenthalte der 
Versicherten oder Vorbehaltsberechtigten eingetretenen Veränderungen sind der Alters- 
rentenbank anzuzeigen. 
&#. Die Einzahlungen können, beziehentlich bis zur Erfüllung des 75. Alters- 
jahres eines Versicherten und so lange dadurch eine Ueberschreitung des zulässigen höchsten 
Rentenbetrags von Zweitausend Mark nicht herbeigeführt wird, entweder regelmäßig 
in bestimmten Fristen und festen Beträgen wiederholt, oder auch ohne Einhaltung 
bestimmter Fristen zu jeder beliebigen Zeit und mit der in § 12 Absatz 3 des Gesetzes 
enthaltenen Beschränkung in beliebigen Beträgen gemacht werden. 
89. 1. Die unter Ia und lla beiliegenden Tarife geben die jährliche Altersrente 
an, welche durch Einzahlung von Einhundert Mark nach Verschiedenheit des Alters 
erworben wird (Rente nach Prozenten der Einzahlung), und zwar enthält der Tarif 
la die Renten, welche unter Kapital-Verzicht, der Tarif ladagegen die Renten, welche 
unter Kapital-Vorbehalt erworben werden. 
2. Die Tarife Ilb und lb geben diejenigen Beträge an, welche erforderlich sind, 
um eine Altersrente von jährlich 100= zu erwerben (Kaufwerthe der Altersrenten), 
und zwar Ib für den Fall des Kapitalverzichtes, IIb aber für den Fall des Kapital- 
vorbehaltes. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment