Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 115.) Verordnung, den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend; vom 3. November 1879.
Volume count:
115
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 112.) Verordnung, die Abhaltung von Sühneversuchen mit Studirenden der Bergakademie zu Freiberg und der Forstakademie zu Tharandt betreffend; vom 4. October 1879. (112)
  • No. 113.) Bekanntmachung, die Vertretung des Staatsfiscus durch die Generaldirection der Staatseisenbahnen betreffend; vom 15. October 1879. (113)
  • No. 114.) Bekanntmachung, die Anleihe der Stadt Frankenberg betreffend; vom 17. October 1879. (114)
  • No. 115.) Verordnung, den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend; vom 3. November 1879. (115)
  • No. 116.) Bekanntmachung, die Anleihe der Stadt Chemnitz betreffend; vom 5. November 1879. (116)
  • No. 117.) Bekanntmachung, die Gemeindeverfassung von Dahlen betreffend; vom 15. November 1879. (117)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 399 — 
Die Polizeibehörde hat sich vor Ertheilung des Zeugnisses über die Art der 
beabsichtigten Verwendung und den etwa beabsichtigten Aufbewahrungsort zu erkundigen 
und geeigneten Falles die entsprechenden Maßnahmen zu treffen. 
An jeder Dynamitpatrone muß die Bezeichnung „Dynamit“ und die Firma der 
Fabrik deutlich angebracht sein. 
* 26. Wer sich mit der Anfertigung oder dem Verkauf von explosiven Stoffen 
befaßt, ist verpflichtet, über alle Käufe und Verkäuse von Pulver, Pulvermunition, 
Feuerwerkskörpern und Zündungen in Quantitäten von mehr als 1 Kilogramm, sowie 
über alle Käufe und Verkäufe sonstiger explosiver Stoffe ein Buch zu führen, welches 
über die Namen und die Legitimation der Abnehmer, den Zeitpunkt der Abgabe und 
die abgegebenen QOuantitäten Aufschluß giebt. 
Dieses Buch, sowie die nach § 25 erforderlichen Zeugnisse sind der Polizeibehörde 
auf Verlangen jeder Zeit zur Einsicht offen zu legen. 
III. Lagerung explosiver Stoffe. 
A. Pulver, Pulvermunition, Feuerwerkskörper und Zündungen. 
& 27. Wer mit Pulver, Pulvermunition, Feuerwerkskörpern und Zündungen 
Handel treibt, darf 
1. im Kaufladen nicht mehr als 1 Kilogramm, 
2. im Hause außerdem nicht mehr als 5 Kilogramm vorräthig halten. 
Auf Nachweis eines besonderen Bedürfnisses kann die Erhöhung des Vorraths unter 
2 zeitweilig bis auf 10 Kilogramm gestattet werden. 
Die Aufbewahrung desselben darf nur in einem auf dem Dachboden (Speicher) 
belegenen, mit keinem Schornsteinrohre in Verbindung stehenden abgesonderten Raume, 
der beständig unter Verschluß zu halten ist und mit Licht nicht betreten werden darf, 
erfolgen. Die Behältnisse müssen den Bestimmungen in § 4, Abs. 1 und 2 entsprechen 
und bedeckt sein. 
§#2s8. Personen, welche nicht unter die Bestimmung des § 27 fallen, bedürfen 
behufs der Aufbewahrung von mehr als 1 Kilogramm der polizeilichen Erlaubniß. 
§ 29. Größere als die im § 27 bezeichneten Mengen sind außerhalb der Ort- 
schaften in besonderen Magazinen aufzubewahren, von deren Sicherheit die Polizei- 
behörde und, soweit es sich um militärische Magazine handelt, die Polizeibehörde in 
Gemeinschaft mit der Militärbehörde sich überzeugt hat. 
Es kann angeordnet werden, daß die Schlüssel zu diesem Locale in den Händen 
der Behörde bleiben. 
1879. 58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment