Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 18.) Gesetz, das Dienstverhältnis der Richter betreffend; vom 20. März 1880.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
    Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 103 
Ausland (Forts.) 
Ausland (Forts.) 
v. 27. ez. 72. 9§ 71, 79, 102, 103) 72. 423. — 
Mitnahme hilfsbedürftiger See- 
leute (G. v. 27. Dez. 72.) 72. 432. — Unter- 
suchung der Seeunfälle ausländischer Kauf- 
fahrteischiffe durch deutsche Seeämter (G. v. 27. Juli 
77. &2 Nr. 2) 77.549. — Untersuchung von See- 
schiffahrtsbetriebsun fällen im Aus- 
lande (G. v. 13. Juli 87. 8§ 62, 66, 70, 71, 75) 
87. 3502. — Jwangsversteigerung aus- 
ländischer Schiffe (G. v. 24. März 97. § 171) 97. 
132. " 
Internationale Ubereinkunft über Eichung 
der Binnenschiffe (v. 4. Febr. 98.) 99. 299. 
Verbot der Veräußerung von Kauffahr- 
teischiffen an RNichtreichsangehörige (Bek. v. 
21. Okt. 15.) 15. 685. 
Verbot der Beförderung von Gütern zwi- 
schen Häfen des Auslandes durch deutsche Kauf- 
fahrteischiffe während des Krieges (Bek. 
6. Juli 16.) 16. 673. 
24) Deutsche Militärpflichtige im 
Auslande (G. v. 2. Mai 74. 99 20, 28, 58, 69) 
74. 50. 
Rückkehr aller wehrpflichtigen Deutschen 
im Ausland (V. v. 3. Aug. 14.) 14. 323. (V. v. 
15. Aug. 14.) 14. 385. 
Meldepflicht der im Ausland sich auf- 
haltenden wehrpflichtigen Deutschen 
(A. E. v. 16. Sept. 16.) 16. 1065. (Bek. v. 20. Sept. 
6.) 16. 1066. 
Rückkehr der im Ausland befindlichen 
Deutschen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß- 
Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Aufent- 
halt hatten (V. v. 1. Febr. 16.) 16. 83. 
25) Verbot der Verbreitung im Ausland er- 
scheinender Druckschriften (G. v. 7. Mai 74. 
§ 14, 18, 23) 74. 67. — insbes. von Druckschriften 
für sozialdemokratische Bestrebungen (G. 
v. 21. Okt. 78. 9§ 12, 19, 21) 78. 354. 
26) Legalisation öffentlicher Urkun- 
den ausländischer Behörden (G. v. 1. Mai 78. 
§ 2) 78. 89. — s. auch Urkunden unter Nr. 8. 
27) Eintragung von Aktien gesellschaf- 
ten, deren Sitz im Ausland ist, in das Handels- 
register (Hand. G. B. v. 97. 9 201) 97. 264. 
Bilanzen von Aktiengesellschaften 
usw., die Vermögen im Ausland haben, während 
des Krieges (Bek. v. 25. Febr. 15.) 15. 123. 
28) Anerkennung ausländischer Orüfungs- 
zeichen für Handfeuerwaffen im 
Deutschen Reiche (Bek. v. 26. April 99.) 99. 275. 
29) Besondere Vorschriften der Angestell- 
tenversicherung für den Aufenthalt im 
Ausland (G. v. 20. Dez. 11. 98 3, 15, 47, 76, 77, 
317) 11. 990. — Beiträge zur Angestellten- 
versicherung von Deutschen im Ausland 
(Bek. v. 11. Jan. 13.) 13.18.— Angestellten- 
versicherung deutscher Bediensteter auslän- 
discher Staaten und solcher Personen, die nicht der 
inländischen Gerichtsbarkeit unterstehen (Bek. v. 
29. Juni 12.) 12. 407. 
Ausländische Gesetzgebung über Ange- 
stelltenversicherung (G. v. 20. Dez. 11. 
9 7, 362, 363) 11. 1003. 
30) Zahlungen von Leistungen der reichs- 
gesetzlichen Arbeiterversicherungan Emp- 
fänger im Ausland (G. v. 19. Juli 11. 89 729, 988, 
1161, 1386) 11. 648. 
Ausländische Gesetzgebung über Arbei- 
terversicherung (G. v. 19. Juli 11. 88 167, 
158, 596, 615, 950, 955, 1098, 1116, 1268, 1314) 
11. 539. « 
31)VerpflichtungzurJnvalidenssund 
Hinterbliebenenversicherung für im 
Ausland beschäftigte Deutsche (G. v. 19. Juli 11. 
6§ 1228, 1330) 11. 738. — Fortsetzung der 
freiwilligen Invaliden= und Hinterbliebenen- 
versicherung im Ausland (das. § 1440) 11. 
774. 
Invaliden= und Hinterbliebenen 
versicherung der deutschen Bediensteten aus- 
ländischer Staaten (Bek. v. G. März 12.) 12. 191. 
— von Deutschen bei einer amtlichen Vertretung des 
Reichs oder eines Bundesstaats im Ausland (Bek. 
v. 6. März 12.) 12. 191. 
Ruhen der Invalidenrente bei Aufent- 
halt im Ausland (G. v. 19. Juli 11. 9 1313) 11. 
752. 
Befreiung von der Invaliden- 
und Hinterbliebenenversicherung 
bei Deutschen im Auslande (Bek. v. 9. Juli 13.) 
13. 571. 
32) Unterstützungen an Krankenkassen- 
mitglieder, die im Ausland erkranken (G. 
v. 10. April 92. § 57a) 92. 405. (G. v. 10. April 
92. 9 57a) 92. 450. — Erkrankungen von Ver- 
sicherten der Kranken ersicherung im 
Ausland (G. v. 19. Juli 11. 99 221, 222) 11. 551. 
Aufenthalt im Ausland im Sinne des 
9li#214 Abs. 3 und § 503 ff. der Reichsversicherungs- 
ordnung, Verjährungsfrist für Ansprüche auf 
Krankenkassenleistungen — 71223 
Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung — während 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment