Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Verordnung, Maßregeln zum Schutze gegen die Trichinenkrankheit bei den Menschen betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 45.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (45)
  • No. 46.) Verordnung, Maßregeln zum Schutze gegen die Trichinenkrankheit bei den Menschen betreffend. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Inkraftsetzung des Reichsgesetzes, betreffend. (47)
  • No. 48.) Verordnung, eine fernerweite Ergänzung der Verordnung vom 3. November 1879 über den Verkehr mit Sprengstoffen. (48)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 186 — 
8 8. Nur solche Personen sind als zur Verpflichtung geeignet anzusehen, gegen 
deren Zuverlässigkeit Bedenken nicht vorliegen und welche ihre Befähigung zu der frag- 
lichen Verrichtung und den Besitz eines geeigneten Mikroskops durch eine Prüfung bei 
einer vom Ministerium des Innern bezeichneten Prüfungsstelle (z. Z. nur der Thier— 
arzneischule zu Dresden) dargethan haben und sich hierüber durch amtliches Zeugniß der 
Prüfungsstelle ausweisen. 
89. Denm Trichinenschauer ist von dem Eigenthümer der zu untersuchenden Thiere 
und Waaren eine von der Ortspolizeibehörde festzusetzende und bekannt zu machende 
Gebühr, die jedoch nicht weniger betragen soll, als 
a) für ein Schwein 1. — , 
b) für eine Untersuchung von Schweinefleisch oder Schinken oder Wurst —.50 4 
zu entrichten. 
# 10. Für die Untersuchung auf Trichinen gelten die in der Beilage O zu gegen- 
wärtiger Verordnung enthaltenen Vorschriften. 
# 11. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften in § 1, 2, 3, 4 und 5 dieser 
Verordnung und die Anordnungen in der Beilage O werden unbeschadet der strafrecht- 
lichen Verfolgung in dazu Anlaß gebenden Fällen mit Geldstrafe bis zu 150 oder 
Haft bestraft. 
& 12. Vorstehende Anordnungen treten vom 1. September dieses Jahres an in 
Wirksamkeit. Die Kreishauptmannschaften werden jedoch ermächtigt, wo dies nach den 
obwaltenden Verhältnissen erforderlich wird, einen späteren Termin für das Inkrafttreten 
derselben zu bestimmen. 
# 13. Die Ortspolizeibehörden haben die Ausübung der Trichinenschau durch 
geeignete und dazu befähigte Personen beaufsichtigen zu lassen. 
Trichinenschauer, welche sich als unzuverlässig erweisen oder nicht mehr geeignete 
Mikroskope besitzen, können je nach den Umständen zur Wiederholung ihrer Unterweisung 
und Befähigungsprüfung beziehentlich Beschaffung eines geeigneten Instruments ange- 
halten oder durch die Medicinalpolizeibehörde von der Berechtigung zu Ausübung der 
Trichinenschau unter Abforderung ihres Berechtigungsausweises ausgeschlossen werden. 
Letzteres ist solchenfalls öffentlich bekannt zu machen. 
14. Oertliche Festsetzungen (durch Statut oder Regulativ) sind zulässig, insoweit 
dadurch mindestens vorstehenden Vorschriften entsprochen wird. 
In solchen kann auch über die bezüglichen Einrichtungen in den unter behördlicher 
Aufsicht stehenden öffentlichen Schlachthöfen von den Vorschriften in § 3, 4 Absatz 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment