Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 38.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend. (38)
  • No. 39.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Königin-Marienhütte, Aktiengesellschaft zu Cainsdorf betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung eines anderweiten Nachtrags zu den Statuten des Albrechts-Ordens. (41)
  • No. 42.) Bekanntmachung, die Censuren bei den Halbjahres-und Jahresprüfungen der Seminare betreffend. (42)
  • No. 43.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (43)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

noch ein Ausstreuen des Pulvers stattfinden kann. Der Absender ist, wenn er diese Be— 
dingungen nicht eingehalten hat, für den aus etwaiger Entzündung entstandenen Schaden 
haftbar. 
2. Im § 13 „Drucksachen“ tritt zwischen dem zweiten und dritten Satz 
im Absatz w folgender neue Satz hinzu: 
Offene Karten, aus deren Inhalt die Absicht der Beleidigung oder einer sonst strafbaren 
Handlung sich ergiebt, sind von der Postbeförderung ausgeschlossen. 
3. Im § 38, „Nachsendung der Postsendungen“ betreffend, erhalten die Ab- 
sätze u und ufolgende Fassung: 
II Bei Packeten und bei Briefen mit Werthangabe erfolgt die Nachsendung nur auf 
Verlangen des Absenders oder, bei vorhandener Sicherheit für das Porto, auch des Em- 
pfängers. 
I Für Packete und für Briefe mit Werthangabe wird im Falle der Nachsendung das 
Porto und die Versicherungsgebühr von Bestimmungsort zu Bestimmungsort zugeschlagen: 
der Portozuschlag von 10 Pf. wird jedoch für die Nachsendung nicht erhoben. Für andere 
Sendungen findet ein neuer Ansatz nicht statt. Einschreib-, Postanweisungs= und Post- 
auftrags-Gebühren, sowie die Vorzeigegebühr für Nachnahmesendungen werden bei der 
Nachsendung nicht noch einmal angesetzt. 
4. Im 8 39, „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Bestimmungsorte“ be- 
treffend, erhält der Absatz Vu# folgende Fassung: 
VII Für zurückzusendende Packete und für Briefe mit Werthangabe ist das Porto und 
die Versicherungsgebühr für die Hin= und für die Rücksendung zu entrichten; der Porto- 
zuschlag von 10 Pf. wird jedoch für die Rücksendung nicht erhoben. Für andere Gegen- 
stände findet ein neuer Ansatz nicht statt. Einschreib-, Postanweisungs= und Postauftrags- 
Gebühren, sowie die Vorzeigegebühr für Nachnahmesendungen werden bei der Rücksendung 
nicht noch einmal angesetzt. 
5. Im 8§ 49, „Grundsätze bei Personengeld-Erhebung“ betreffend, ist im zweiten 
Satze des Absatzes vin hinter den Worten „Zwei Kinder“ einzu- 
schalten: 
bis zu diesem Alter 
6. Im 8 53, „Reisegepäck“ betreffend, erhält der Absatz u folgende ander- 
weite Fassung: 
I1 Kleine Gegenstände, welche ohne Belästigung der anderen Reisenden im Personen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment