Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 59. Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend; vom 17. Juni 1892.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • Nr. 59. Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend; vom 17. Juni 1892. (59)
  • Nr. 60. Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Secundäreisenbahn von Saupersdorf nach Wilzschhaus betreffend; vom 15. Juni 1892. (60)
  • Nr. 61, Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Secundäreisenbahn Schönberg=Hirschberg a.d.Saale betreffend; vom 22. Juni 1892. (61)
  • Nr. 62. Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks zu Plauen i.V.betreffend; vom 1. Juli 1892. (62)
  • Nr. 63. Verordnung, die Liquidationsbefugniß der Superintendenten betreffend; vom 2. Juli 1892. (63)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 267 — 
& 47. 1 Die Gebühr für den Erlaß eines Laufschreibens bezüglich einer zur Post Lausschreiben 
gelieferten Sendung beträgt 20 Pf. Posfsenbungen. 
I1 Für Laufschreiben wegen gewöhnlicher Briefe, Postkarten, Drucksachen oder 
Waarenproben soll diese Gebühr erst nachträglich und nur in denjenigen Fällen erhoben 
werden, in welchen die richtig erfolgte Aushändigung der Sendung an den Empfänger 
festgestellt wird. 
. Für Laufschreiben wegen anderer Sendungen ist die Gebühr vor dem Erlasse 
des Laufschreibens zu entrichten; die Rückerstattung erfolgt, wenn sich ergiebt, daß die 
Nachfrage durch Verschulden der Post herbeigeführt worden ist. 
Iy' Für Laufschreiben, welche portofreie Sendungen betreffen, wird eine Gebühr nicht 
erhoben. 
§& 48. 1 Wenn bei verspätet erfolgender Bestellung einer Zeitung der Bezieher die Nachlieferung 
Nachlieferung der für die Bezugszeit bereits erschienenen Nummern wünscht, so ist für von Zeitungen. 
das an die Zeitungsverlags-Postanstalt wegen der Nachlieferung abzulassende besondere 
Bestellschreiben das Franko von 10 Pf. zu entrichten. Ebenso ist, wenn Bezieher von 
Zeitungen die nochmalige Lieferung einzelner ihnen fehlender Nummern der Zeitung ver- 
langen, für das dieserhalb an die Verlags-Postanstalt zu richtende postamtliche Schreiben 
das Franko von 10 Pf. zu erlegen. 
& 49. 1 Die Freimarken, sowie die gestempelten Postkarten und Postanweisungen Verkauf von 
werden zu dem Nennwerthe des Stempels an das Publikum abgelassen. kosiwertht 
II Die Anstalt, in welcher die Postwerthzeichen hergestellt werden, übernimmt die zeiczen. 
Abstempelung von Postkarten mit dem Freimarkenstempel für das Publikum unter den 
bei jeder Postanstalt zu erfragenden näheren Bedingungen. 
Außer Kurs gesetzte Postwerthzeichen werden innerhalb der durch den Deutschen 
Reichs-Anzeiger und andere öffentliche Blätter bekannt zu machenden Frist bei den Post- 
anstalten zum Nennwerth gegen gültige Postwerthzeichen umgetauscht. Nach Ablauf der 
Frist findet ein Umtausch nicht mehr statt. Die Reichs-Postverwaltung ist nicht ver- 
bunden, Postwerthzeichen baar einzulösen. 
Iy Die Verwendung der aus gestempelten Postanweisungs-Formularen und Post- 
karten ausgeschnittenen Frankostempel zur Frankirung von Postsendungen ist nicht 
zulässig. 
Zum Umtausch in den Händen des Publikums unbrauchbar gewordener Postwerth= 
zeichen (Freimarken, gestempelter Postanweisungs-Formulare und Postkarten) ist die 
Postverwaltung nicht verpflichtet. 
* 50. Die Postsendungen können, sofern nicht das Gegentheil ausdrücklich be= Entrichtung 
stimmt ist, nach der Wahl des Absenders frankirt oder unfrankirt zur Post eingeliefert Peerngora und 
1892. 41 Gebühren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment