Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1894
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Full text

— 85 
ßischerseits erfolgte Ratifikation unterm 16. dieses Monats ausgewechselt worden ist, 
wird dieser Staatsvertrag hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht. 
Dresden, den 22. Februar 1894. 
Minifterium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. 
v. Seydewitz. 
v. Welck. 
Staatsvertrag 
zwischen 
der Königlich Preußischen und der Königlich Sächsischen Regierung wegen 
Aufhebung des Kirchen- und Schulverbandes der Königlich Preußischen 
Gemeinde sammt Gutsbezirk Bunitz, Kreis Delitzsch, mit der Königlich 
Sächsischen Kirchen- und Schulgemeinde Thallwitz, Amtshauptmannschaft 
Grimma. 
Behufs Aufhebung der vorberegten Verbindung ist durch die von den beiden hohen 
Staatsregierungen beauftragten Kommissarien, und zwar 
sächsischerseits 
den Geheimen Regierungsrath Dr. Karl Heinrich Moritz Wäntig zu Dreeden, 
preußischerseits 
den Königlichen Landrath Wilhelm von Rauchhaupt zu Delitzsch 
vorbehältlich der landesherrlichen Genehmigung folgender Staatsvertrag abgeschlossen 
worden: 
Artikel 1. 
Der bisherige Kirchen= und Schulverband der preußischen Ortschaft Bunitz mit der 
sächsischen Kirchen= und Schulgemeinde Thallwitz hört vom 1. April 1893 ab auf. 
Artikel 2. 
Alle auf diesem Verbande beruhenden Rechte und Pflichten der Bewohner von 
Bunitz gegenüber der Kirchen= und Schulgemeinde Thallwitz, den Kirchen= und Schul- 
beamten sowie den Kirchen= und Schulinstituten daselbst werden mit dem gedachten 
Zeitpunkte aufgehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment