Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1897
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 13.) Verordnung, die Ausübung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Fache der Geodäsie betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1997. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 10.) Bekanntmachung, die 6. Auflage des Lehrbuchs für Hebammen betreffend. (10)
  • No. 11.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Chemnitzer Aktienspinnerei in Chemnitz betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung der Verkehrsanlagen der Haltestelle Deutschenbora betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die Ausübung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Fache der Geodäsie betreffend. (13)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)

Full text

— 18 — 
& 11. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf folgende Gegenstände: 
1. Methode der kleinsten Quadrate. 
Theorie der Beobachtungsfehler und Ausgleichung derselben nach der Methode der 
kleinsten Quadrate. 
2. Landmessung. 
Die in der Vermessungspraxis gebräuchlichen Verfahren der Horizontal= und Höhen- 
aufnahmen, Theorie und Gebrauch der gangbaren Meß= und Kartirungsinstrumente. 
Kenntniß der in Sachsen vorhandenen allgemeinen Vermessungswerke und der wich- 
tigsten für Kataster-, Auseinandersetzungs-, Forst-, Eisenbahn-, Straßen= und Strom- 
vermessungen erlassenen technischen Vorschriften. 
3. Landesvermessung und Erdmessung. 
Die mathematischen und physikalischen Theorien der höheren Geodäsie in ihrer An- 
wendung auf die Landesvermessungen und Erdmessung. 
4. Sphärische Astronomie. 
Kenntniß der wichtigsten Methoden der sphärischen Astronomie, insbesondere deren 
Anwendung auf die Zeit= und Ortsbestimmungen. Theorie und Gebrauch der wichtigsten 
astronomischen Instrumente. 
5. Verwaltung. 
Reichs= und Landesverfassung, Organisation der Reichsämter; Organisation der 
Staatsverwaltung und Ressortverhältnisse im allgemeinen, die Organisation des staat- 
lichen Vermessungswesens im besonderen, die Kenntniß der in das Vermessungsfach ein- 
schlagenden Gesetze und Verordnungen. 
* 12. Wenn der Kandidat sich innerhalb der vorgeschriebenen Frist (§ 9) zur 
weiteren Prüfung nicht meldet oder ohne triftige, von dem Ober-Prüfungsamte als aus- 
reichend anerkannte Gründe die anberaumte Klaufur oder mündliche Prüfung versäumt 
oder einen dieser beiden Theile der Prüfung unterbricht, so gilt dieselbe als nicht be- 
standen. 
# 13. Das Ober-Prüfungsamt benachrichtigt den Kandidaten von dem Ergebniß 
der Prüfung und ertheilt ihm, falls er dieselbe bestanden hat, ein Zeugniß über den 
Ausfall. 
(+#14. Der die Klausur und die mündliche Prüfung umfassende Theil der zweiten 
Hauptprüfung kann bei ungünstigem Ausfalle nur einmal und nicht vor Ablauf von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment