Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898. (64)
  • Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898. (65)
  • Nr. 66. Gesetz wegen Aufhebung der Kautionspflicht der Staatsdiener; vom 8. Juni 1898. (66)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 148 — 
Erfolgt aber eine Schenkung zur Vergeltung von Dienstleistungen, so ist der 
Werth der Dienstleistungen bei der Feststellung des Werthes der Schenkung 
außer Berücksichtigung zu lassen.“ 
Tarifposition 34, bisherige Unterabtheilung D 
erhält die Bezeichnung E und folgende Fassung: 
„K. Versicherungsverträge, sofern sie sich auf Personen, die in Sachsen auf— 
hältlich oder staatsangehörig sind, oder auf Gegenstände, die in Sachsen befindlich 
sind, oder auf sächsische Schiffe beziehen, und zwar 
a) Lebensversicherungsverträge 
1/10 Prozent 
der versicherten Summe; 
b) Haftpflicht= und Unfallversicherungsverträge, gleichviel ob sich die Versicherung 
auf eine oder mehrere Personen erstreckt, 
eine Mark, 
und wenn die Versicherung nur auf einen 2 Jahre nicht übersteigenden 
Zeitraum abgeschlossen worden ist, 
fünfzig Pfennige; 
F0) andere Versicherungsverträge mit Ausnahme der Hagel-, Vieh= und Trans- 
port-Versicherungsverträge 
1/50 pro Mille 
der versicherten Summe. Bei Versicherungen, die auf eine mehr als ein- 
jährige Dauer abgeschlossen worden sind, wird der Stempel von dem durch 
Vervielfältigung der Versicherungssumme mit der Zahl der Jahre der 
Versicherungsdauer sich ergebenden Betrage berechnet und hierbei jedes 
angefangene Jahr voll in Ansatz gebracht, mindestens aber, dafern der 
auf diese Weise zu berechnende Betrag 150• übersteigt, oder in der 
Versicherungsurkunde keine Versicherungssumme beziffert ist, ein Stempel 
von 
20 Pfennigen 
erhoben. 
Anmerkung. 
Der Agent, der die Versicherung vermittelt, gilt hinsichtlich der Stempelpflicht 
als Vertragschließender und haftet dem Staate für den vollen Stempelbetrag, 
welcher für den Versicherungsvertrag zu entrichten ist.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment