Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (48)
  • No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898. (49)
  • No. 50.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 2. Juni 1898, die staatliche Schlachtversicherung betreffend. (50)
  • Berichtigung zu §. 12 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 12. Juli 1899 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 341 — 
bezirken zu errichten. In mittleren und kleinen Städten und auf dem platten Lande ist 
hierzu die Zustimmung der Gemeindevertretung erforderlich. 
Sonstige örtliche Festsetzungen über Schlachtvieh- oder Fleischbeschau, welche von 
ausdrücklichen Vorschriften dieser Ausführungsverordnung abweichen oder welche den 
Schlachtenden bez. Einführenden weitergehende Verpflichtungen auferlegen, als die im 
Gesetze und dieser Ausführungsverordnung geordneten, bedürfen der Genehmigung 
des Ministeriums des Innern. Dieser Genehmigung unterliegen auch die jetzt 
schon in einzelnen Orten bestehenden Vorschriften. Dieselben sind, bez. nach erfolgter 
Umarbeitung, durch die Aufsichtsbehörden dem Ministerium des Innern vorzulegen. 
8 24. Das Gesetz vom 1. Juni 1898 tritt gleichzeitig mit dem Gesetz, die staat- 
liche Schlachtviehversicherung betr., vom 2. Juni 1898 — G.-u. V.-Bl. S. 215 — mit 
dem 1. Juni 1900 
in Kraft. 
Von diesem Tage ab erledigen sich die Vorschriften 
der Verordnung vom 9. April 1873, das Ausschlachten von Pferden 2c. betr. 
(G.= u. V.-Bl. S. 272) und 
der Verordnung vom 17. Dezember 1892, den Verkauf von Fleisch und von 
Fett kranker Thiere betr. (G.= u. V.-Bl. v. J. 1893 S. 1). 
Unberührt bleiben die Vorschriften der Verordnung vom 21. März 1892 (G.-“ u. 
V.-Bl. S. 19), das Betäuben der Schlachtthiere betr., sowie die reichsgesetzlichen Be- 
stimmungen über den Verkehr mit Nahrungs= und Genußmitteln und die Bestimmungen 
über Bekämpfung von Viehseuchen. 
Fleisch von Thieren, welche vor dem Inkrafttreten des Gesetzes geschlachtet worden 
sind, oder Fleisch, welches vor diesem Zeitpunkte eingeführt worden ist, unterliegt dem 
im § 3 des Gesetzes enthaltenen Verbote erst vom 1. Juli 1900 ab und nur inso- 
weit, als es gewerbsmäßig verarbeitet, feilgeboten oder verkauft oder in Gast-, 
Schank= und Speisewirthschaften verabreicht wird. 
Für die nächsten 6 Jahre nach dem Inkrafttreten des Gesetzes bedarf es bei wissen- 
schaftlichen Fleischbeschauern des Nachweises der Erfüllung des 24. Lebensjahres 
S4 des Gesetzes — nicht. 
Dresden, den 23. Juli 1899. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. hrch 
reher. 
49“ 
Zu § 20.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment