Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 63.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend. (63)
  • Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 426 — 
7. bei der Meldung zu einer Wiederholungs-, Ergänzungs= oder Erweiterungs- 
prüfung (88 21 bis 23) die Zeugnisse über die früher bereits abgelegten Prüfungen, 
diese Zeugnisse in der Urschrift. 
Die Meldung und der Lebenslauf sind von dem Kandidaten eigenhändig zu schreiben. 
86. 
Fortsetzung. 
In dem Lebenslauf (85, Absatz 3 unter 4) ist anzugeben: 
der vollständige Name, sowie Tag und Ort der Geburt und die Konfession 
(beziehungsweise Religion) des Kandidaten, 
der Stand des Vaters, 
die genossene Schul= oder (§ 4, Absatz 2) Seminarbildung, 
der Gang und Umfang der Universitätsstudien, bei Bewerbung um die Lehr- 
befähigung auf sprachlichem Gebiete auch der bereits erreichte Umfang der 
Lektüre, 
ob der Kandidat Assistent an einem Universitätsinstitut oder Mitglied eines 
Seminars gewesen ist oder an Ubungen teilgenommen hat, welche denen der 
Seminare vergleichbar sind, bejahenden Falles und soweit dabei andere Uni- 
versitäten als die in Leipzig in Betracht kommen, unter Beifügung von 
Zeugnissen, welche diese Angaben bestätigen. 
Der Lebenslauf ist in deutscher Sprache abzufassen. 
§ 7. 
Zulassung zur Prüfung. 
Auf Grund der Meldung entscheidet die Kommission, ob der Kandidat zur Prüfung 
zuzulassen sei oder nicht, und stellt ihm im ersteren Falle die Aufgaben für die häuslichen 
Prüfungsarbeiten zu. 
Die Kommission ist ermächtigt, dem Kandidaten von dem Eintritte in die Prüfung 
abzuraten, wenn sie, obschon die Bedingungen der Zulassung nach § 4 erfüllt sind, zu 
erheblichen Zweifeln an der ausreichenden wissenschaftlichen Vorbereitung des Kandidaten 
sich bestimmt findet. 
Erhebliche Zweifel gegen die sittliche Unbescholtenheit eines Kandidaten begründen 
die Verweigerung der Zulassung. 
Auch kann die Kommission die bereits erfolgte Zulassung zurücknehmen, wenn erst 
nach derselben sich herausstellt, daß die Bedingungen nach § 4 nicht erfüllt sind, oder bei 
Wiederholungs-, Ergänzungs= und Erweiterungs-Prüfungen (8§ 21 bis 23) der Kandidat
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment