Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (48)
  • No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898. (49)
  • No. 50.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 2. Juni 1898, die staatliche Schlachtversicherung betreffend. (50)
  • Berichtigung zu §. 12 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 12. Juli 1899 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 335 — 
ertheilt. Vor der Verpflichtung hat jeder Fleischbeschauer den Besitz eines Exemplars 
derselben nachzuweisen. 
Der Besitzer hat den Fleischbeschauer auf Verlangen bei der Beschau thunlichst zu 
unterstützen, ihm die nöthige Auskunft zu geben und die erforderlichen Handgriffe zu 
leisten oder durch seine Leute leisten zu lassen, auch zu gestatten, daß von dem Fleisch— 
beschauer, soweit dies zur Untersuchung nöthig, Schnitte in das Fleisch, bez. die Organe 
des Schlachtthieres oder die vorgelegten Fleischwaaren gemacht werden. 
Es ist Sache des Besitzers, in Fällen, in denen der Laienfleischbeschauer die Unter— 
suchung durch einen wissenschaftlichen Fleischbeschauer für geboten erachtet, für Zuziehung 
des letzteren selbst zu sorgen. 
Nach erfolgter Tödtung ist das Schlachtthier behufs Vornahme der Untersuchung zu 
öffnen. Eine Zerlegung vor der Besichtigung durch den Fleischbeschauer ist nicht gestattet; 
doch kann das Thier dergestalt enthäutet werden, daß die Haut noch an einer Stelle mit 
dem Körper zusammenhängt; auch können Bauch- und Brusteingeweide herausgenommen 
und darf das Thier in der Längsrichtung so zertheilt werden, daß beide Hälften noch zu— 
sammenhängen. 
Werden gleichzeitig mehrere Thiere derselben Art geschlachtet, so sind die her— 
ausgenommenen Eingeweide derart zu kennzeichnen und unterzubringen, daß ihre Zu— 
gehörigkeit zu den einzelnen Thieren außer Zweifel steht. 
Ein Nothfall, in welchem von einer Besichtigung vor der Schlachtung abgesehen 
werden darf, liegt dann vor, wenn zu befürchten steht, daß das Thier bis zur Ankunft 
des zuständigen Fleischbeschauers verenden oder das Fleisch durch Verschlimmerung des 
krankhaften Zustandes wesentlich an Werth verlieren werde oder wenn das betreffende 
Thier infolge zugestoßenen Unglücksfalles sofort an Ort und Stelle getödtet werden muß. 
Die Untersuchung des lebenden Thieres ist zu wiederholen, wenn die Schlachtung 
nicht spätestens im Laufe des nächsten Tages erfolgt oder wenn das Thier nach der Unter— 
suchung erkrankt. 
&# 12. Auch abgesehen von den in § 8 des Gesetzes aufgeführten Fällen steht es 
dem Besitzer frei, anstatt des Laienfleischbeschauers sofort den wissenschaftlichen Fleisch- 
beschauer zur Untersuchung herbeizuziehen. 
Als Krankheit im Sinne des § 8 a des Gesetzes sind nicht anzusehen 
1. Nothfälle folgender Art: 
a) Knochenbrüche, äußere oder innere Verletzungen, welche infolge von Unglücks- 
fällen plötzlich entstanden sind, 
b) Erstickungszufälle, verursacht durch verschluckte, im Schlunde steckengebliebene 
Fremdkörper, 
Zu § 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment