Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 30. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 23. März 1900.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • Nr. 30. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 23. März 1900. (30)
  • Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900.
  • Nr. 31. Bekanntmachung, Ausdehnung des Geldungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend; vom 26. März 1900. (31)
  • Nr. 32. Bekanntmachung, Ergänzung und Abänderung der Hofrangordnung vom 21. August 1862 betreffend; vom 1. April 1900. (32)
  • Nr. 33. Bekanntmachung, die Erwerbung der Industriebahn Zwickau=Crossen=Mosel durch den Staat betreffend; vom 3. April 1900. (33)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 141 — 
Die Entscheidung hieruͤber, wie die Festsetzung der Strafe „gebuͤhrt den 
Boͤrsenkommissarien. 
. 19. Eben so sind sie verbunden, sich an demjenigen Tage, an welchen rrate Kaurt= 
die sie betreffenden Kourse regulirt werden, nach dem Schlusse der Börse in das beiwoynen, 
zum Koursmachen bestimmte Zimmer zu verfügen, dort den Börsenkommissarien 
die stattgehabten Kourse auf Verlangen, selbst mit Vorzeigung ihrer Taschenbücher, 
anzugeben, und der Koursregulirung beizuwohnen. 
Wer dies unterläßt, oder erst nach beendigter Koursregulirung sich einfindet, SSiafender 
hat eine Geldbuße von Fünf Thalern, wer auf Verlangen die Vorzeigung seines · 
Taschenbuchs verweigert, eine Strafe von Zwanzig Thalern verwirkt. 
&. 20. Kein Maäkler und Agent soll andere, als die K. 12. in der Börsen= *5 nüine and 
druckerei angefertigten Kourszettel ausgeben, entgegengesetzten Falls verfällt er in.o 
eine Geldstrafe von Zwanzig Thalern. teausgeben, und 
6. 21. Die Mäkler sind verbunden, die von ihnen über abgeschlossene 13, Schlß- 
Geschäfte zu ertheilenden Schlußzektel den Kontrahenten am Tage des geschlossenen P. an 
Geschäfts zuzustellen. chee ernn · 
Verlangt einer der Kontrahenten die Unterschrift des Schlußzettels von den 
Kontrahenten, so haben solche die Maͤkler vor Aushaͤndigung des Schlußzettels 
bewirken zu lassen. Verweigert einer der Kontrahenten diese Unterschrift, so 
haben sie dem andern Theile diese Weigerung binnen 24 Stunden anzuzeigen, und 
daß sie solches gethan, sich von demselben schriftlich bescheinigen zu lassen. 
ÿ. 22. In Ansehung der im h. 46. — 48. des Statuts vom 2ten Maͤr. 6. Franlacen 
1820. gedachten öffenrlichen Bekanntmachungen an die Korporation, hat es bei den muschungen 
dortigen Worschriften sein Bewenden. . ." 
Bekanntmachungen, welche Mitglieder der Korporation, Privatpersonen, der Prkvat- 
-Künsller und Fabrikanten über eine etwanige Erfindung 2c. wünschen, und nach versenen, 
4&. 48. des Statuts den Börsenkommissarien zugestellt werden müssen, sollen diese 
nur veranlassen, wenn sie sich von der Aechtheit der Unterschrift überzeugt haben. 
Wenn daher Auswärige dergleichen Anzeigen zur Bekanntmachung einsen- nach vorbert, 
den, so müssen solche, dafern sie nicht mit einer gerichtlichen oder notariellen ama Börg= 6 
Begkaubigung versehen sind, den Börsenkommissarien durch ein bekanntes hiesiges schaf. 
Handlungshaus, welches für die Aechtheit der Unterschrift zu haften hat, persönlich 
überreicht werden. 
Die Börsenkommissarien nehmen hierüber eine Registratur auf, und lassen 
solche von dem Handlungshause unterschreiben. 
In
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment