Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • Nr. 55. Gesetz zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammenhängender Reichsgesetze; vom 15. Juni 1900. (55)
  • Nr. 56. Verordnung zur Ausführung der Gesetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens; vom 16. Juni 1900. (56)
  • Nr. 57. Gesetz, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend; vom 18. Juni 1900. (57)
  • Nr. 58. Verordnung zur Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen; vom 19. Juni 1900. (58)
  • Nr. 59. Gesetz zur Ausführung der Civilprozeßordnung und der Konkursverordnung; vom 20. Juni 1900. (59)
  • Nr. 60. Gesetz über die Gerichtskosten; vom 21. Juni 1900. (60)
  • Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900. (61)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 378 — 
derselben Reise oder auf demselben Wege für mehrere An— 
tragsteller thätig geworden ist; sie sind dann auf die Antrag— 
steller nach dem Verhältniß der Summen zu vertheilen, die 
bei abgesonderter Erledigung jedes Geschäfts nach Nr. 25 
zu erheben gewesen wären. 
Jeder Antragsteller haftet dem Notar für den Betrag, 
der bei abgesonderter Erledigung seines Antrags erwachsen 
wäre; die Mitverhaftung der anderen Antragsteller kann dem 
Notar gegenüber nicht geltend gemacht werden. 
D. Wird ein Antrag gestellt, während sich der Notar außerhalb 
seines Wohnortes aufhält, und tritt dieser die Reise am Auf— 
enthaltsorte an, so sind die Vorschriften unter A bis C ent- 
sprechend anzuwenden. 
E. Als Wohnort gilt der Ort, wo der Notar seine Amtsstelle hat. 
26. Der vom Notar zuzuziehende zweite Notar erhält 
a) eine Stundengebühr von 5.4 für jede angefangene Stunde, 
wenn aber die Gebühr des ersten Notars weniger beträgt, 
nur diese geringere Gebühr, und für den ganzen Tag nicht 
mehr als 20-2; als aufgewendet gilt die Zeit von da ab, 
wo sich der zweite Notar anschickt, mit dem ersten zusammen 
zu treffen, bis dahin, wo er seine sonstigen Geschäfte wieder 
aufnehmen könnte. 
Die Gebühr wird um die Hälfte erhöht, soweit der zweite 
Notar an einem Sonn= oder Feiertage oder in der Zeit von 
abends 7 Uhr bis morgens 8 Uhr zugezogen ist; die Vor- 
schriften unter Nr. 22 Absatz 2, 3 sind anzuwenden. 
b) Tagegelder und Reisekosten nach den Vorschriften unter 
Nr. 25 A., C bis E. 
Wenn der Notar zu einer Reise, die nicht auf Eisen- 
bahnen oder Dampfschiffen gemacht werden kann, ein Fuhr- 
werk benutzt, so sind für den zweiten Notar, wenn dieser seine 
Amtsstelle an demselben Orte hat wie der erste, keine Fuhr- 
kosten anzusetzen. 
27. Der vom Notar zuzuziehende Zeuge erhält, wenn er nicht mit dem 
Notar oder mit dem Antragsteller etwas Anderes vereinbart hat, 
a) für jede angefangene Stunde der zwischen Beginn und Ende 
des notariellen Geschäfts liegenden Zeit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment