Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 105. Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 / 1. Mai 1894, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 30. Oktober 1900.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • Nr. 104. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zum Baue einer Straßenüberführung am Bahnhofe Arnsdorf betreffend; vom 27. Oktober 1900. (104)
  • Nr. 105. Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 / 1. Mai 1894, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 30. Oktober 1900. (105)
  • Nr. 106. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 16. November 1900. (106)
  • Nr. 107. Bekanntmachung, die Gegenzeichnung der auf Grund des Gesetzes vom 5. Juni 1900 auszugebenden Staats=Schuldverschreibungen über 3prozentige Rente betreffend; vom 29. November 1900. (107)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

Zus2 
— 940 — 
Strafbestimmungen. 
& 28. Zuwiderhandlungen gegen die im Vorstehenden getroffenen Bestimmungen 
sind, insoweit nicht die Strafvorschriften des Reichsgesetzes vom ) Juniv e und der Ge- 
werbeordnung Platz greifen, oder sofern nicht nach anderen gesetzlichen Bestimmungen 
eine höhere Strafe verwirkt ist, mit Geldstrafe bis zu 150 “ oder mit Haft zu ahnden. 
Kosten. 
§ 29. a) In allen auf die Handhabung der Vorschriften des Reichsgesetzes vom 
ie, der Instruktion vom 27. Juni 1895 und der gegenwärtigen Verordnung 
bezüglichen Angelegenheiten ist von den Polizeibehörden, insoweit es sich nicht um Straf- 
vollstreckungen handelt, kostenfrei zu expediren. 
b) Die den Bezirksthierärzten als den beamteten Thierärzten im Reichsgesetze vom 
—— und in dieser Verordnung zugewiesenen Verrichtungen, insoweit nicht besondere 
Ausnahmen festgestellt sind (8§ 15, 16 und 21 dieser Verordnung), sind Offizialgeschäfte, 
für welche den Bezirksthierärzten nur die geordnete Auslösung und Fortkommenvergütung 
aus der Staatskasse zukommt. 
c) Werden von den Polizeibehörden auf Grund von § 2 Absatz 3 des Reichsgesetzes 
andere Thierärzte als Stellvertreter von Bezirksthierärzten zugezogen (§ 7 dieser Ver- 
ordnung), so werden dieselben, sofern es sich nicht um die unter b erwähnten Ausnahmen 
handelt, für ihre Mühwaltungen nach der Gebührentaxe für Thierärzte in gerichtlichen 
sowie veterinärpolizeilichen Angelegenheiten vom 1. März 1882 (G.= u. V.-Bl. S. 49) 
durch die Amtshauptmannschaften aus der Staatskasse entschädigt. Die betreffenden 
Thierärzte haben ihre Kostenberechnungen, mit den in § 7 Absatz 4 dieser Verordnung 
vorgeschriebenen Bescheinigungen der Polizeibehörden versehen, bei der Amtshauptmann- 
schaft einzureichen. 
d) Die übrigen Kosten, welche durch die nach dem Reichsgesetze vom Zuno , der 
Instruktion vom 27. Juni 1895 und dieser Verordnung vorzukehrenden polizeilichen 
Maßregeln erwachsen, sind als Polizeiaufwand von den betreffenden Ortspolizeibehörden 
zu übertragen, insoweit sie nicht mit Rücksicht auf Beschaffenheit und Bestimmung der 
Maßregeln den betreffenden Thierbesitzern beziehentlich Unternehmern und Besitzern von 
Gastställen zur Last zu fallen haben oder insoweit nicht in der zur Ausführung der 
§§ 57 bis 64 des Reichsgesetzes erlassenen Verordnung vom 4. März 1881 (G.= u. 
V.-Bl. S. 13) etwas Anderes bestimmtt ist. 
Zu dem den Thierbesitzern zu übertragenden Kosten gehört insonderheit aller Auf- 
wand, der mit Vorkehrungen verbunden ist, die unmittelbare und spezielle Beziehung zum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment