Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend. (80)
  • Nachweisung der nicht aufgebrachten Rekruten, sowie der als überzählig zur Einstellung verfügbaren tauglichen Militärpflichtigen.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • 18. Stück (18)

Full text

— 288 — 
8. Wer weder zum Dienste mit der Waffe noch zum Dienste ohne Waffe und im Be— 
sonderen zu einer militärischen Dienstleistung und Arbeit, welche seinem bürgerlichen 
Beruf entspricht, tauglich ist, wird ausgemustert. Die Ausgemusterten sind von 
allen militärischen Pflichten befreit. 
Die Militärpapiere sind mit einem bezüglichen Vermerke zu versehen, oder es 
ist eine besondere Bescheinigung (nur unterstempelt) zu ertheilen. 
9. Wegen dringender häuslicher und gewerblicher Verhältnisse können Landsturmpflichtige 
hinter die letzte Jahresklasse ihres Aufgebots, in besonders dringenden Fällen einzelne 
Landsturmpflichtige ersten Aufgebots auch hinter die letzte Jahresklasse des zweiten 
Aufgebots zurückgestellt werden. 
Die Zahl derart Zurückgestellter darf jedoch, einschließlich der nach 8 120, 5b 
zurückgestellten ausgebildeten Landsturmpflichtigen, fünf Prozent des Bestandes 
nicht übersteigen. 
G. v. 11. 2. 88. Art. II. § 29 und R. M. G. 8 64. 
10. Landsturmpflichtige Beamte können unter sinngemäßer Anwendung der für den 
Beurlaubtenstand geltenden Bestimmungen (§ 125) so lange als unabkömmlich 
anerkannt werden, als der Gesammtbedarf an auszuhebenden Landsturmpflichtigen 
innerhalb des Aushebungsbezirkes gedeckt werden kann. 
Die Bescheinigung der Unabkömmlichkeit erfolgt nach näherer Bestimmung 
der Landesregierungen durch den Chef derjenigen Civilbehörde, bei oder unter 
welcher der Civilbeamte angestellt ist. 
Die Unabkömmlichkeitsbescheinigungen sind den betreffenden Beamten einzu- 
händigen und von den letzteren im Musterungstermine vorzulegen. Wird die Re- 
klamation berücksichtigt, so ist dies auf der Bescheinigung zu vermerken. 
Die zu einem geordneten und gesicherten Betriebe der Eisenbahnen, der Post, 
der Telegraphie und der militärischen Fabriken unbedingt nothwendigen, fest an- 
gestellten Beamten und ständigen Arbeiter sind gleichfalls als unabkömmlich anzu- 
erkennen. Sie sind von der persönlichen Gestellung im Musterungstermine befreit; 
es genügt die Einreichung der Unabkömmlichkeitsbescheinigungen. 
1 1. Ueber die Zahl der ausgehobenen Landsturmpflichtigen — nach Jahresklassen und 
Waffengattungen rc. getrennt — ist nach beendigter Musterung im Landwehr- 
bezirke der Ersatzbehörde dritter Instanz umgehend Meldung zu erstatten. 
Das stellvertretende Generalkommando stellt diese Zahlen für den Korpsbezirk 
summarisch zusammen und reicht diese Nachweisung unverzüglich dem zuständigen 
Kriegsministerium bezw. dem Reichs-Marine-Amte ein. 
12. Ueber fehlende Landsturmpflichtige stellt der Civilvorsitzende im Musterungstermin 
eine Liste zusammen und theilt Auszüge daraus den betreffenden Ortsbehörden mit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment