Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Bekanntmachung, die Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien betreffend. (1)
  • Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien.
  • Berichtigung der Verordnung vom 11. November 1902, die Enteignung von Grundeigenthum zum zweigleisigen Ausbau der Eisenbahnlinie Schwarzenberg-Zwickau zwischen Wiesenburg und Wilkau betreffend (G.- u. V.-Bl. S. 481).
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 12 — 
Untertertia: 6 Stunden. 
Kongruenz- und Kasuslehre unter Ausscheidung des selten Vorkommenden. Das 
Nötigste über die tempora, mocki und die konjunktionalen Nebensätze im Anschlusse an die 
Lektüre. Gelegentliche Wiederholung von Abschnitten der Formenlehre nach Bedürfnis. 
Mündliches Ubersetzen aus einem Ubungsbuche. Lektüre des Cornelius Nepos oder eines 
lateinischen Lesebuchs geschichtlichen Inhalts. 
Scripta und Extemporalia wöchentlich abwechselnd. 
Obertertia: 4 Stunden. 
Eingehendere Behandlung der Pronomina und der Präpositionen; Ergänzung der 
Kasuslehre. Nachträge zu dem in Untertertia aus der Syntax der Verbums und der 
Satzlehre Mitgeteilten im Anschlusse an die Klassenlektüre. 
Mündliches Übersetzen aus einem Übungsbuche. Lektüre: Caesar, de bello Gallico. 
Scripta und Extemporalia, monatlich zusammen 3, im Jahre etwa 12 und 18. 
Untersekunda: 4 Stunden. 
Die Syntax des Verbums im Zusammenhange (Tempora, modi, konjunktionale 
Nebensätze, indirekte Rede 2c.). 
Mündliches Ubersetzen aus einem Ubungsbuche. Memorierübungen. Prosodische 
Regeln mit Beschränkung auf das Notwendigste. 
Fortsetzung der Lektüre von Caesar, de bello Gallico; Ovids Metamorphosen in 
Auswahl. 
Scripta und Extemporalia (letztere in den Mittelklassen möglichst im Anschlusse an 
den Lesestoff) abwechselnd, im Jahre zusammen 24. 
Obersekunda: 4 Stunden. 
Abschluß des fortlaufenden grammatischen Unterrichts. Ergänzende Wiederholung 
der grammatischen Lehraufgaben der vorhergehenden Klassen. Mündliches Ubersetzen aus 
einem Übungsbuche. 
Lektüre: Sallust. Ausgewählte Stücke aus den Metamorphosen oder den elegischen 
Dichtungen Ovids. In Anlehnung an die Lektüre Mitteilung des Wichtigsten über 
Wortstellung, Periodenbau und aus der Stilistik. 
Scripta und Extemporalia abwechselnd, im Jahre zusammen 18. 
Unterprima und Oberprima: je 4 Stunden. 
Lektüre: Leichte Schriften Ciceros (de senectute, Laelius, Reden gegen Catilina, 
für Archias, de imperio Cn. Pompei 2c.), 1 bis 2 Bücher von Livius, ausgewählte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment