Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Dekret, wegen Konzessionierung der Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konzessionsbedingungen für die Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 61.) Dekret, wegen Konzessionierung der Eisenbahn von Adorf nach Roßbach. (61)
  • Konzessionsbedingungen für die Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
  • No. 62.) Bekanntmachung, einen anderweiten Nachtrag zu den Statuten des Albrechtsordens betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung, die Verlängerung der Deklarationsfrist in Einkommen- und Ergänzungssteuersachen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungs- und Ersatzwahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (64)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 523 — 
und gehörig nachgewiesenen Anlagekosten von der K. K. Osterreichischen Staatseisenbahn= 
verwaltung durch eine jährliche, auf Grund der Verzinsung des Anlagekapitals berechnete 
Vergütung erstattet. Der Zinsfuß wird hierbei zunächst mit 4% auf 5 Johre vom Tage 
der Ingebrauchnahme der betreffenden Räumlichkeiten festgesetzt; er unterliegt einer 
Revision von fünf zu fünf Jahren. Als Anlagekapital sind nur die wirklich aufgewendeten 
Kosten ohne Einrechnung etwaiger Kosten der Geldbeschaffung und etwaiger Kursver- 
luste zu verstehen. 
Ebenso wird der Eisenbahngesellschaft auch der durch die Unterhaltung jener Objekte 
erwachsende Aufwand von der K. K. Osterreichischen Staatseisenbahnverwaltung, solange 
diese den Betrieb auf der sächsischen Anschlußstrecke führt, erstattet. 
Dagegen fließt der letzteren Verwaltung derjenige Mietsabzug zu, welchen die be- 
trefsenden Beamten im Falle der Beistellung von Wohnungen nach den Bestimmungen 
des Heimatlandes zu erleiden haben. 
Die Bestimmungen dieses Paragraphen finden auch auf etwa notwendig werdende 
Ergänzungs= und Erweiterungsbauten Anwendung. 
#14. Die Königlich Sächsische Staatsregierung wird den Betrieb auf der Teil- 
strecke Adorf— Landesgrenze mit keinen anderen oder höheren Abgaben belegen als solchen, 
welche den unter gleichen Verhältnissen stattfindenden Bahnbetrieb auf sächsischem Gebiete 
im allgemeinen treffen. Eine Pauschalierung der Abgaben bleibt vorbehalten. In diesem 
Falle sind die zu zahlenden Pauschalbeträge aller drei Jahre neu zu bestimmen. 
15. Die Verpflichtungen der Gesellschaft gegenüber der Reichspost= und Reichs- 
telegraphenverwaltung richten sich nach den in dieser Beziehung für das Deutsche Reich 
allgemein geltenden Bestimmungen und den etwa zu treffenden besonderen Vereinbarungen. 
§ 16. Die Genehmigung der Königlich Sächsischen Staatsregierung ist erforderlich 
zu jeder Anderung des Gesellschaftsstatutes, insbesondere auch für den Fall, daß die 
Gesellschaft beschließen sollte, die Bahn zu verkaufen oder sie mit einem anderen Unter- 
nehmen zu vereinigen, oder sich aufzulösen. 
Für den Fall des Ankaufs der Bahn durch die K. K. Osterreichische Regierung 
(§19) findet die vorstehende Bestimmung keine Anwendung. 
&+ 17. Die der Lokalbahngesellschaft erteilte Konzession beginnt gleichzeitig mit der 
Wirksamkeit der von der K. K. Osterreichischen Regierung der Lokalbahngesellschaft für 
die auf österreichischem Gebiete gelegene Anschlußstrecke Roßbach— Landesgrenze erteilten 
Konzession und erlischt nach Ablauf von 90 Jahren, von jenem Tage der Rechts- 
wirksamkeit der Konzessionsurkunde an gerechnet. 
Mit diesem Zeitpunkte, das ist mit Ablauf der vorerwähnten 90 Jahre, geht die 
gesamte Bahnanlage der Linie Adorf— Roßbach, soweit sie auf sächsischem Staatsgebiete
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment