Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung, den juristischen Vorbereitungsdienst im Geschäftsbereiche der inneren Verwaltung und die Wiedereinführung einer Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst in diesem Geschäftsbereiche betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (Nr. 1983.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1983)
  • Anlage A. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in das österreichisch-ungarische Zollgebiet. (B)
  • Anlage C. Erleichterungen im Grenzverkehr. (C)
  • Anlage D. Zollkartell. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • (Nr. 1984.) Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1984)
  • (Nr. 1985.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien. (1985)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

—   34  —  
Nummer 
  
des zur Zeit des Gulden 
Vertragsabschlusses  
gigiltigen allgemeinen Benennung der Gegenstände. Gold 
österreichisch- 
ungarischen Zolltarifs. per 100 kg. 
108. Essige, Fette und Oele, parfümirte, in Umschließungen von 
wenigstens 5 kg ............. ......... .. .... 10.— 
109. Farbhölzer: 
a) in Blöcken. frei 
b) verkleinert (d. i. geraspelt, gemahlen, geschnitten) —.75 
c) verkleinert, fermentirt. . . . .. . .. .. ..... .... .. . ... —.75 
110. Rinden, Wurzeln, Blätter, Blüthen, Früchte, Knoppern, 
Galläpfel und dergleichen, auch geschnitten, gemahlen oder 
sonst zerkleinert, zum Färben oder Gerben frei 
aus 112. Kastanienholzegtrat 1.50 
113. Orseille; Persio; Indigo; Cochenill frei 
Gerbestoff= und Farbstoffextrakte, nicht besonders benannte 1.50 
114. Theer aller Art, mit Ausnahme von Braunkohlen= und 
Schieferthter frei 
aus 115. Harz, gemeines; Colophonium,- Pech, mit Ausnahme von 
Steinkohlentheerbcheeeeen .. .. .. frei 
Steinkohlentheerpech. . . . . . .............. .... ... . . .. —. 20 
aus 117. Harzöbl :................................. 1.-— 
118. Copalharz, Damarharz, Schellack, Gummi arabicum, 
Gummi-Gedda, Gummi-Senegal, Gummigutti, Tragant- 
gummi; Gummen, Harze und Gummenharze, natürliche 
Balsame und Pfflanzensäfte, nicht besonders benannte 
(einschließlich von Manna) .. ....... . ... . .. .. . ... frei 
Baumwollgarne: 
124. einfach, roh: 
a) bis Nr. 12 englissse 6.— 
b) über Nr. 12 bis Nr. 29 englise 8.— 
124.(bis) dublirt, roh: 
a) bis Nr. 12 engliseee ..... .. ... 8.— 
b) über Nr. 12 bis Nr. 29 englis . . . . . . . . . ... 10.— 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment