Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1905.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 26. Verordnung, den Staatsforstdienst betreffend; vom 20. März 1905.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Vorschriften über die Anstellungsprüfung für den höheren Staatsforstdienst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • Nr. 26. Verordnung, den Staatsforstdienst betreffend; vom 20. März 1905. (26)
  • Anlage A. Vorschriften über die Anstellungsprüfung für den höheren Staatsforstdienst.
  • Anlage B. Vorschriften über die Reviergehilfenprüfung.
  • Anlage C. Vorstellung über die Anstellungsprüfung für den niederen Staatsforstdienst (Försterprüfung).
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

— 71 — 
(1) Ohne Erlaubnis darf während der Prüfungszeit kein Examinand den Prüfungs- 
raum verlassen. Wird ein Examinand beim Gebrauche von unerlaubten Hilfsmitteln oder 
fremder Beihilfe betroffen, so ist er sofort von der weiteren Prüfung auszuschließen. 
(5) Nach Beendigung der schriftlichen Prüfung hat der Geschäftsführer die Arbeiten 
an sich zu nehmen und sie bei sämtlichen Mitgliedern der Kommission zur Durchsicht in 
Umlauf zu setzen. Jedes Mitglied hat sich schriftlich darüber auszusprechen, ob der 
Examinand bei dieser Prüfung bestanden habe oder nicht. Die Beurteilungen werden an 
den Geschäftsführer eingesendet, der die Ergebnisse in Gemäßheit der Vorschrift in § 11 
Absatz 2 festzustellen hat. Lautet die Mehrheit der Stimmen auf „nicht bestanden“, so ist 
der Examinand zu der mündlichen Prüfung nicht zuzulassen. 
§ 14. (1) Sowohl für den im Walde wie für den im Zimmer abzuhaltenden Teil 
der mündlichen Prüfung (§ 8 Absatz 3) wird vorher von der Kommission nach Maßgabe 
der Anzahl der Examinanden die Zeitdauer festgesetzt. 
(2) Bei der im Walde abzuhaltenden Prüfung sollen an einem Tage in der Regel 
nicht mehr als sechs Examinanden geprüft werden. 
(3) Uber das Ergebnis der mündlichen Prüfung im Walde hat jedes Kommissions- 
mitglied sein Urteil schriftlich oder mündlich abzugeben. Die Kommission faßt hiernach 
Beschluß darüber, welche Examinanden etwa von der weiteren Prüfung auszuschließen sind. 
8 15. Unmittelbar nach Beendigung der mündlichen Prüfung im Zimmer beschließt 
die Kommission darüber, welche Examinanden die Anstellungsprüfung bestanden haben. 
Dieser Beschluß ist denselben vor der versammelten Kommission sofort durch den Vor- 
sitzenden bekannt zu machen. 
§ 16. (1) In der darauf folgenden Schlußsitzung wird, vorbehältlich der Ge- 
nehmigung des Finanzministeriums, für jeden Examinanden eine Hauptzensur sowie die 
Reihenfolge festgesetzt, in welcher die Examinanden nach ihren Leistungen einander folgen. 
Jedes Mitglied kann bei der Abstimmung nach Befinden sein Urteil besonders begründen. 
(2) Die Hauptzensur hat auf „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“ oder „genügend“ 
zu lauten. 
8 17. Über das ganze Prüfungsgeschäft sind Protokolle aufzunehmen, welche den 
Verlauf und das Ergebnis der Prüfung vollständig erkennen lassen. 
S 18. Uber das Ergebnis der Prüfung, die erteilten Hauptzensuren und die fest- 
gestellte Reihenfolge hat die Kommission dem Finanzministerium unter Beilegung der 
Protokolle, der Prüfungsarbeiten und der Personalakten zu berichten. 
§ 19. Nach erfolgter Entschließung des Finanzministeriums und nach Rücksendung 
der Protokolle und der Arbeiten hat die Kommission die Prüfungszeugnisse für diejenigen, 
1905. 13 
Mündliche 
Prüfung. 
Feststellung 
des Schluß- 
ergebnisses. 
Zensierung. 
Protokoll- 
führung. 
Bericht- 
erstattung. 
Anfertigung 
der Zeugnisse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment