Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

*.— 
Drucksachen für die Volkszählung. Bezeichnung derselben 
und Angabe der Bezugsstelle (V. v. 1. Aug. 8 5 Ziff. 4) 
177 g. 
C. 
Eckersbach. Anderung der Wahlkreiszugehörigkeit der 
früheren Landgemeinde Eckersbach infolge Vereinigung 
derselben mit der Stadt Zwickau (V. v. 8. Apr. Ziff. 3) 
145. 
Eibenstock. Eröffnung des Betriebes auf der normal- 
spurigen Nebeneisenbahn Eibenstock unterer Bahnhof— 
Eibenstock oberer Bahnhof (Bek. v. 28. Apr.) 149. 
Einkommensteuer. Grundsätze über die Erteilung von 
Auskunft über die Veranlagung zur Staatseinkommen- 
steuer an die Vorstände der israelitischen Religions= 
gemeinden (V. v. 7. März) 23. 
Vorläufige Erhebung der Steuer im Jahre 1906 
(Ges. v. 4. Dez. § 1 a) 243. 
Eintragungen im Grundbuch. Abänderung der Be- 
stimmung hierüber in § 47 der Verordnung zur Aus- 
führung der Grundbuchordnung (V. v. 27. März) 52. 
Desgl. im Standesregister über Namensänderungen 
(V. v. 12. Mai Abs. 3) 155. 
Einwohner, Katholische, s. Katholiken. 
Eisenbahnanlagen. Vorschriften hierüber (Anl. Cz. 
V. v. 1. Apr. Abschn. II) 87 f fg. 
Begriffserklärungen (das. § 6) 87. — Richtungs- 
und Neigungsverhältnisse bei Neubauten (daf. 8 7) 88. 
— Breite des Bahnkörpers und Höhenlage der Bahn- 
krone (das. § 8) 89. — Spurweite, Gleislage, Um- 
grenzung des lichten Raumes (das. §§ 9 — 11) 90. 
(Anl. A hierzu) 138. — Gleisabstand, Bahnkreuzungen 
(das. §§ 12, 13) 92. — Entfernung der Zugfolgestellen 
und Lage der Kreuzungsstationen, Wasserstationen und 
Wasserkrane (das. §§ 14, 15) 93. — Tragfähigkeit des 
Oberbaues und der Brücken (das. § 16) 94. (Anl. B 
hierzu) 139. — Abteilungszeichen und Neigungszeiger 
(das. § 17) 94. — Einfriedigungen, Schranken, War- 
nungstafeln (das. § 18) 95.— Telegraph, Fernsprecher, 
Läutewerke, Drehscheiben, Schiebebühnen (das. §§ 19, 
20) 96. — Signale und Signalsicherung (das. 8 21) 
97. — Streckenblockung, Bahnsteige, Rampen (das. 
§§ 22 bis 24) 99. — Güterschuppen, Ladebühnen, 
Lademaße, Brückenwagen, Stationsnamen, Uhren (das. 
88 25, 26) 100. 
Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung für die 
Haupt= und Nebeneisenbahnen Deutschlands. Bekannt- 
gabe derselben und Erlaß von Ausführungsbestimmungen 
hierzu (V. v. 1. Apr.) 83 fg. — Allgemeine Vorschriften 
(Anl. O 88 1 bis 5) 86 fg. — Vorschriften über Bahn- 
anlagen (das. 8§ 6 bis 26) 87 fg. — über Fahrzeuge 
(das. §§ 27 bis 44) 101 fg. — über Bahnbetrieb (das. 
XIV 
Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung (Fortsetzung). 
§§ 45 bis 73) 112 fg. — Bahnpolizei (das. §§ 74 bis 
76) 133 fg. — Bestimmungen für das Publikum (das. 
88 77 bis 82) 135 fg. — Aushang von Vorschriften in 
den Warteräumen (das. § 83) 137.— Umgrenzung des 
lichten Raumes (Anl. A) 138. — Verkehrslast für neue 
und zu erneuernde Brücken (Anl. B) 139. — Um- 
grenzung der Fahrzeuge (Anl. C) 140. — Näder 
(Anl. D) 141. 
Eisenbahnbetrieb. Vorschriften hierüber (Anl. Oz. V. 
v. 1. Apr. Abschn. IV) 112 fg. — Eisenbahnbetriebs- 
beamte (das. § 45) 112. — Unterhaltung, Untersuchung 
und Bewachung der Bahn, Schrankendienst (das. 8 46) 
113. — Freihalten des Bahnkörpers (das. § 47) 114. 
— Kennzeichnung mangelhafter oder unfahrbarer Bahn- 
strecken (das. § 48) 115. — Beleuchtung der Bahn- 
anlagen (das. § 49) 115. — Grundstellung der Fahr- 
signale und Weichen, Sicherung der Weichen (das. 8 50) 
115. — Rangieren auf und neben den Hauptgleisen 
(das. § 51) 115. — Stillstehende Fahrzeuge (das. § 52) 
116. — Fahrordnung (das. 8 53) 1½. — Begriff, 
Gattung und Stärke der Züge (das. § 54) 117. — 
Ausrüstung der Züge mit Bremsen (das. * 55) 118 fg. 
— Zusammenstellung der Züge (das. 8 55) 121 fg. — 
Schutzabteil, Schutzwagen (das. § 57) 122. — Zug- 
signale (das. § 58) 123. — Ausstattung der Züge (das. 
8 59) 123. — Beleuchtung und Heizung der Personen- 
wagen (das. § 60) 124. — Kuppeln und Verschließen 
der Wagen, Bremsprobe (das. § 61) 124. — Be- 
förderung von Gütern mit Personenzügen (das. 8 62) 
124. — Zugpersonal (das. § 63) 125. — Mitfahren 
auf der Lokomotive (das. § 64) 126. — Ein= und 
Ausfahrt der Züge, Zugfolge (das. § 65) 126. — Fahr- 
geschwindigkeit (das. § 66) 127 fg. — Schieben der 
Züge (das. § 67) 130.— Befahren von Bahnkreuzungen 
(das. § 68) 131. — Sonderzüge, Rangordnung der 
Züge (das. §§ 69, 70) 132. — Schneepflüge (das. 
8 71) 133. — Von Hand bewegte Wagen, Kleinwagen 
(das. §72) 133. — Betriebsstörende Ereignisse (das. 
§ 73) 133. 
Aufhebung der Verordnung vom 6. November 1852, 
den Schutz des Eisenbahn= und Telegraphenbetriebes 
betr., Ermächtigung der Eisenbahnverwaltungen zur 
Gewährung von Belohnungen für Abwendung von dem 
Eisenbahnbetriebe drohender Gefahren oder Entdeckung 
Edes Urhebers eines Bahnfrevels (Bek. v. 20. Okt.) 238. 
Eisenbahnbetriebsbeamte. Anstellung usw. (V. v. 
1. Apr. § 3) 83. (Anl. C) hierzu 8 45) 112.— 
Bestimmungen über deren Befähigung (V. v. 1. Apr. 
§ 7) 84. — Verzeichnis derjenigen Gruppen von Be- 
amten und Arbeitern der Staatseisenbahnverwaltung, 
die als Eisenbahn-Betriebs= und Polizeibeamte anzusehen 
sind (Bek. v. 18. Apr.) 142 fg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment