Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1905.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 7. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 1. Juli 1904, den Staatshaushalt betreffend; vom 18. Januar 1905.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • Nr. 1. Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1905 zu gewährenden Vergütung betreffend; vom 28. Dezember 1904. (1)
  • Nr. 2. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der Teilstrecke Wolfspütz-Weißensand der im Bau begriffenen normalspurigen Nebeneisenbahn Lengefeld-Mylau_Göltzschtalbrücke betreffend; vom 30. Dezember 1904 (2)
  • Nr. 3. Verordnung, enthaltend eine Abänderung der Verordnung vom 9. Januar 1894, strom= und schiffartspolizeiliche Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe betreffend; vom 2. Januar 1905. (3)
  • Nr. 4. Bekanntmachung, die Zahlung von Ablösungskapitalzinsen, Tranksteuerentschädigungen usw. betreffend; vom 2. Januar 1905. (4)
  • Nr. 5. Verordnung, betreffend die Unterbringung von Kranken in nicht unter unmittelbarer Verwaltung des Staates stehende Anstalten für Geisteskranke und Geistesschwache; vom 2. Januar 1905. (5)
  • Nr. 6. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes für den Bau einer neuen öffentlichen Straße zwischen Niederschmiedeberg und Hirschleite betreffend; vom 11. Januar 1905. (6)
  • Nr. 7. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 1. Juli 1904, den Staatshaushalt betreffend; vom 18. Januar 1905. (7)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

— 10 — 
89. 
Zu §86 (u). 
Verfügungssummen (Dispositionssummen) für allgemeine und unvorhergesehene Aus- 
gaben oder für Ausgaben, deren Zwecke nicht näher bezeichnet werden, dürfen von einem 
Ministerium nur für seinen gesamten Geschäftsbereich in den Staatshaushalts-Etat ein- 
gestellt werden und sind je einem besonderen Kapitel zuzuweisen. 
* 10. 
Zu § 8 (2) Ziffer 2. 
Als Stellvertretungskosten dürfen außerordentliche Vergütungen (Remunerationen) und 
außerordentliche Zuwendungen (Gratifikationen) nur dann verrechnet werden, wenn ein 
ausdrücklicher Vermerk dieses Inhalts nach Maßgabe von § 12 (5) in den Etat auf- 
genommen worden ist. 
* 11. 
Zu 88 (5). 
Die Übertragbarkeit darf nur für selbständige Ausgabebewilligungen vorbehalten werden. 
12. 
Zu §8 11 (5) und 34 (1) Ziffer 5. 
Dem Finanzministerium sind von den übrigen Ministerien sowie von der General- 
direktion der Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zwecks Anfertigung der in § 34 (1) 
Ziffer 5 geordneten Zusammenstellung der nach § 11 (2) und (/) nicht eingezogenen oder 
erstatteten Beträge Nachweisungen oder Fehlanzeigen nach dem unter A anliegenden Muster 
bis zum 1. Juli des auf die abgelaufene Finanzperiode folgenden Jahres mitzuteilen. 
13. 
Zu §§ 12 (1), 25 (i) und 10. . 
Wenn in Ausgaben, die auf Grund einer ausdrücklichen Bestimmung des Staats— 
haushalts-Etats von Einnahmen vorweg abgezogen werden dürfen, Besoldungen und 
sonstige, bei der Pensionierung anzurechnende Dienstbezüge von Beamten enthalten sind, so- 
sind die Besoldungen nach Stellenzahl und Gehaltsnormalien sowie die sonstigen pensions- 
sähigen Dienstbezüge unmittelbar unter demjenigen Einnahmetitel, bei dem der Abzug der 
Besoldungen usw. vorgesehen ist, in der Gegenstandsspalte des Staatshaushalts-Etats 
anzugeben oder den betreffenden Etatkapiteln besondere Beamtenetats beizufügen, auf die 
bei den fraglichen Einnahmetiteln hinzuweisen ist. Macht sich innerhalb der Finanzperiode 
eine Uberschreitung der Stellenzahl nötig und sind infolgedessen die Besoldungen der über 
die Etatansätze hinaus angestellten Beamten außeretatmäßig zu verrechnen, so ist im Rechen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment