Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1905.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 26. Verordnung, den Staatsforstdienst betreffend; vom 20. März 1905.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • Nr. 26. Verordnung, den Staatsforstdienst betreffend; vom 20. März 1905. (26)
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

— 57 — 
2. das Zeugnis eines oberen Militärarztes, durch welches bescheinigt wird, daß der 
Anzustellende frei von Gebrechen ist und einen gesunden Körper, namentlich in 
Ansehung des Herzens und der Atmungsorgane besitzt, scharfe Augen, gutes Gehör 
sowie fehlerfreie Sprache hat und zum Militärdienste voraussichtlich tauglich ist; 
3. das Reifezeugnis eines deutschen humanistischen oder Real-Gymnasiums oder einer 
Oberrealschule; 
4. der Nachweis, daß der Anzustellende mindestens zwei Semester auf einer deutschen 
Universität sich dem Studium 
a) der Volkswirtschaftslehre, 
b) der Finanzwissenschaft und 
J) des allgemeinen Verwaltungs= und Verfassungsrechtes 
gewidmet, überdies auch einige naturwissenschaftliche und mathematische Vor- 
lesungen besucht hat; 
5. im Anschlusse an das Universitätsstudium ein dreijähriges Studium an der Forst- 
akademie zu Tharandt und die Ablegung der dort vorgeschriebenen forstlichen 
Diplomprüfung; 
6. während des Studiums (Ziffer 4 und 5) eine mindestens zweimalige, in die akade- 
mischen Ferien zu verlegende praktische Tätigkeit auf einem sächsischen Staatsforst- 
reviere (88 10 flg.); 
7. nach bestandener forstlicher Diplomprüfung ein mindestens zweijähriger Vor- 
bereitungsdienst als Forstreferendar auf einem sächsischen Staatsforstreviere sowie 
im Anschlusse hieran ein mindestens einjähriger Vorbereitungsdienst bei der 
Forsteinrichtungsanstalt (§8 12 flg#); 
8. die Ablegung der Anstellungsprüfung für den höheren Staatsforstdienst (8§ 19 flg.). 
(2) Uber den Besuch der in Ziffer 4 aufgeführten Universitätsvorlesungen sind beim 
Eintritt in die Forstakademie Zeugnisse beizubringen. Die Prüfung über die in Ziffer 4 
unter a bis c aufgeführten Fächer wird mit der an der Akademie abzulegenden Diplom- 
prüfung verbunden. 
8§9. (1) Wer sich dem höheren Staatsforstdienste widmen will, hat vor Beginn des 
Universitätsstudiums bei dem Finanzministerium um Aufnahme unter die Anwärter für den 
höheren Staatsforstdienst nachzusuchen. Dem Gesuche sind die nach § 8 Ziffer 1 bis 3 
erforderlichen Zeugnisse beizufügen. 
(2) Ist der Gesuchsteller noch nicht im Besitze des Reifezeugnisses (§ 8 Ziffer 3), so 
ist in dem Gesuche anzugeben, wann auf die Erlangung dieses Zeugnisses zu rechnen ist. 
(3) Wer das Studium beginnt, ohne unter die Anwärter für den höheren Staats- 
forstdienst aufgenommen zu sein, kann nicht darauf rechnen, nach bestandener Diplom- 
prüfung zu dem Vorbereitungsdienste zugelassen zu werden. 
11 
Gesuch um 
Aufnahme 
unter die 
Anwärter für 
den höheren 
Staatsforst- 
dienst.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment