Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 37.) Gesetz, die Unterhaltung und Körung der Zuchtbullen betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 35.) Umzugskostengesetz vom 28. April 1906. (35)
  • No. 36.) Gesetz, die Umgestaltung des Landeskulturrates betreffend. (36)
  • No. 37.) Gesetz, die Unterhaltung und Körung der Zuchtbullen betreffend. (37)
  • No. 38.) Urkunde über die Stiftung des Maria Anna-Ordens. (38)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 107 — 
Gutsherrschaften durch übereinstimmende Beschlüsse. In dieser Weise kann auch die geson— 
derte Wahl je eines Bruchteils der Mitgliederzahl des Ausschusses durch die einzelnen 
beteiligten Gemeindebehörden festgesetzt werden. Kommt eine Einigung nicht zustande, so 
geht die Entscheidung an die nächste gemeinsame Aufsichtsbehörde über. Letztere übt auch 
die Zuständigkeit der Gemeindeaufsichtsbehörde im Sinne von § 4 Absatz 3 und § 8 Absatz 3 
aus. Falls sich jedoch eine Bullenhaltungs-Genossenschaft auf mehrere Gemeindebezirke in 
verschiedenen Amtshauptmannschaften, und zwar entweder innerhalb des gleichen oder 
innerhalb mehrerer kreishauptmannschaftlicher Bezirke erstreckt, ohne daß eine Stadt mit 
Revidierter Städteordnung beteiligt ist, so hat im ersteren Falle die Kreishauptmannschaft, 
im letzteren Falle das Ministerium des Innern eine der beteiligten Amtshauptmannschaften 
mit Wahrnehmung der Obliegenheiten der nächsten gemeinsamen Aufsichtsbehörde zu beauf- 
tragen. Ist im zweiten Falle eine Stadt mit Revidierter Städteordnung beteiligt, so hat 
das Ministerium des Innern eine Kreishauptmannschaft mit dem gleichen Auftrage zu 
versehen. 
§ 10. (1) Unter besonderen Verhältnissen können einzelne Viehbesitzer auf Antrag 
bei der Gemeindebehörde von der Teilnahme an der Bullenhaltungs-Genossenschaft auf 
bestimmte Zeit entbunden werden. 
(2) Die Entscheidung hierüber erfolgt gemäß § 3 Absatz 2 bis 5. 
8 11. Das Ministerium des Innern kann auf Antrag Gemeinden, in denen nach 
seinem Ermessen ein züchterisches Interesse nicht vorliegt oder sonst ausreichend gewahrt ist, 
oder in denen die Beschaffung und Unterhaltung der Bullen besonderen Schwierigkeiten 
begegnen würde, von den Vorschriften dieses Gesetzes auf bestimmte Zeit befreien. 
8 12. () Einem Antrage auf Auflösung einer Bullenhaltungs-Genossenschaft darf 
nur dann stattgegeben werden, wenn mindestens zwei Drittel der beteiligten Viehbesitzer 
dies wünschen und die Gewähr dafür gegeben ist, daß die Beschaffung und Unterhaltung 
der erforderlichen Zuchtbullen auch ohne eine solche Genossenschaft gesichert sein werde. 
(2) Uber einen solchen Antrag wird gemäß § 3 Absatz 2 bis 5 entschieden. 
(s) Das bei der Auflösung vorhandene Vermögen ist zunächst zur Berichtigung etwaiger 
Schulden und zur Erfüllung sonstiger Verpflichtungen der Genossenschaft zu verwenden. 
Soweit das Vermögen hierzu nicht ausreicht, ist der erforderliche Betrag noch durch Um- 
lagen aufzubringen. Das hiernach verbleibende Vermögen wird unter die Mitglieder der 
Genossenschaft nach dem Verhältnis der von den einzelnen Viehbesitzern innerhalb der letzten 
drei Jahre oder bei kürzerer Dauer der Beteiligung innerhalb dieses Zeitraumes erhobenen 
Umlagen und Sprunggelder verteilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment