Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Verordnung, leicht entzündliche und feuergefährliche Stoffe und Gegenstände betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 80.) Verordnung, leicht entzündliche und feuergefährliche Stoffe und Gegenstände betreffend. (80)
  • No. 81.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 10. Dezember 1907 erlassenen Bekanntmachung. (82)
  • No. 83.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1908 und den bei der Veranlagung zur Einkommenssteuer auf das Jahr 1908 anzuwendenden Tarif betreffend. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Landestrauer für Ihre Majestät die Königin-Witwe Carola betreffend. (84)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 266 — 
4. Schwefeläther (Ather), Schwefelkohlenstoff, 
5. Flüssigkeiten, welche die unter Ziffer 1 bis 4 genannten Stoffe als Lösungs- 
oder Verdünnungsmittel enthalten und die gleiche Entflammbarkeit zeigen; 
B. Flüssigkeiten, deren Entflammungspunkt bei einem Barometerstande von 760 mm 
zwischen 21°% und 1000 C. liegt und die in Wasser nicht löslich sind, und zwar: 
1. gereinigtes Petroleum, Solaröl, Solvent-Naphtha, Terpentinöl, Mirbanöl, 
JFuselöle, Amylacetat, sonstige Fruchtäther u. a., 
2. Flüssigkeiten, welche die unter B 1 genannten Stoffe als Lösungs= oder Ver- 
dünnungsmittel enthalten und die gleiche Entflammbarkeit zeigen; 
C. Leicht entzündliche Flüssigkeiten, die in Wasser löslich sind, und zwar: 
1. Spiritus über 70 Gewichtsprozent, raffiniert, auch denaturiert, sowie gleich- 
prozentige Spirituslösungen, 
2. Holzgeist, Methylalkohol, Aceton, sowie mehr als 50 prozentige Lösungen 
solcher Stoffe; 
D. Folgende Gegenstände: 
1. die in dem Heere und in der Marine vorgeschriebenen, nicht sprengkräftigen 
Zündungen, 
2. die für Feuerwaffen bestimmten Zündhütchen und Zündspiegel, 
3. die für Handfeuerwaffen bestimmten Metallpatronen und alle Jagdpatronen, 
4. Zündschnüre, 
E. Celluloid und Celluloidwaren. 
Es bleibt vorbehalten, noch weitere Stoffe und Gegenstände dem vorstehenden Ver- 
zeichnisse einzureihen. 
II. Herstellung und Umarbeitung leicht entzündlicher und feuergefährlicher Stoffe 
und Gegenstände. 
8 2. (1) Wer sich gewerbsmäßig mit der Herstellung oder Umarbeitung der in § 1 
genannten Stoffe und Gegenstände befassen oder diesen Betrieb wesentlich ändern will, har 
vor Beginn des Betriebes oder vor dessen wesentlicher Anderung der Verwaltungsbehörde 
Anzeige zu erstatten und deren Anordnungen nachzugehen. Als Umarbeitung leicht ent- 
zündlicher Stoffe ist auch die Herstellung von Präparaten, Gemischen usw. solcher Stoffe 
anzusehen. 
(2) Auf gewerbliche Anlagen der in § 16 der Gewerbeordnung bezeichneten Art, 
sowie auf gewerbliche Betriebe, in denen von den in § 1 unter A genannten Stoffen 
insgesamt nicht mehr als 5 kg, von den in § 1 unter B und C genannten Stoffen ins- 
gesamt nicht mehr als 25 kg täglich hergestellt oder umgearbeitet werden, finden die Vor- 
schriften des Absatzes 1 keine Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment