Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Verordnung, eine Ergänzung der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Verzeichnis der in der Flur gelegenen, von der Enteignung aus Anlaß betroffenen Grundstücke, welche belastet sind mit Landrenten, mit Landeskulturrenten, die wegen einer Wasserlaufsberichtigung, wegen einer Anlage zur Entwässerung eines Ortes oder von Teilen eines Ortes oder wegen Herstellung einer Straße innerhalb einer Ortschaft übernommen und als Reallasten eingetragen worden sind, oder mit Ablösungsrenten, die nach §. 7 des Gesetzes über die Wegebaupflicht vom 12. Januar 1870 oder nach §. 21 Absatz 2 der Revidierten Landgemeindeordnung vom 24. April 1873 als Reallasten eingetragen worden sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 19.) Edikt über die Herausgabe und Stempelung der Kalender. (19)
  • (No. 20.) Edikt über die Ausgleichung der Pacht- und Abgaben-Rückstände mit den Forderungen an öffentliche Kassen. (20)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
    Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 4145 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. 9. —. 
  
— — 
(No. 19.) Ebikt uͤber. die Herausgabe und Stempelung der Kalender. Vom 10ten Ja- 
nuar 1811. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 
Preußen 2c. 2. 
Thun kund und fügen hiemit zu wissen: 
daß Wir es den Verhaältnissen Unserer Akademie der Wissenschaften nicht 
mehr angemessen befunden haben, ihr ferner die Herausgabe der Kalender zu 
übertragen. Da Wir indessen nöthig finden, auch künftig mittelst Besorgung 
durch eine öffentliche Behörde das Publikum zu sichern, daß es zu rechter 
Zeit hinreichend mit zweckmäßigen- Kalendern Lersorgt werde; so wie auch 
Unseren Kassen bei der großen zeitigen Belastung derselben, das hergebrachte, 
dem Lande gar nicht lästige Einkommen aus dem Kalenderwesen zu erhal- 
ken; so verordnen Wir hiemit wie folget: 
4) Die Herausgabe der unter öffentlicher Autorität in Unsern Staaten er- 
scheinenden Kalender ist fortan einer besondern Deputation anvertraut, 
welche den Namen „Königliche Kalender-Deputation“ führt 
und zunächst Unserm Departement für Gewerbe und Handel unter- 
geordnet ist. 
2) Niemand darf in Unsern Staaten Volks-Kalender herausgeben, ohne 
Genehmigung des gedachten Departements. Die Herausgabe und der 
Vertrieb von Lurus-Kalendern ist dagegen Jedem, der überhaupt zum 
Buchverlage und Buchhandel berechtigt ist, erlaubt. 
3) Jedoch darf in Unsern Staaten Niemand Kalender feil halten, welche 
nicht mit dem Stempel der Kalender-Oeputation gezeichnet sind, und 
müssen daher diejenigen, welche Lurxus-Kalender herausgeben, oder 
fremde Kalender absetzen wollen, sich wegen der Stempelung bei den 
von derselben angesetzten Factoren melden, auch die bisher üblichen 
Stempelgebühren entrichten, bei Strafe der Confiskation der unge- 
Jahrgong 1811. stem-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment