Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung, die Staatszulagen für Geistliche und geistliche Stellen betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 53.) Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu ihren Alterszulagen betreffend. (53)
  • No. 54.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu ihren Alterszulagen betreffend, vom 15. Juni 1908. (54)
  • No. 55.) Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1906 und 1907 betreffend. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betreffend. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung wegen Änderung des Statutes der Technischen Hochschule. (57)
  • No. 58.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Güterbahn Crimmitschau-Schweinsburg betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Dürröhrsdorf-Weißig-Bühlau betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Staatszulagen für Geistliche und geistliche Stellen betreffend. (61)
  • No. 62.) Gesetz, die Besoldung der Richter betreffend. (62)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 267 — 
Nr. 61. Verordnung, 
die Staatszulagen für Geistliche und geistliche Stellen betreffend; 
vom 29. Juni 1908. 
Auf Antrag der VIII. ordentlichen evangelisch-lutherischen Landessynode wird nach ander— 
weiter Vereinbarung zwischen der Staatsregierung und den Ständen mit Genehmigung 
der in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister verordnet, was folgt: 
8 1. Die Vorschrift in § 4 der Verordnung, die Staatszulagen für Geistliche und 
geistliche Stellen betreffend, vom 26. Oktober 1906 (G.= u. V.-Bl. S. 355) erhält 
folgende Fassung: 
Bei Berechnung der Dienstzeit für den Zweck dieser Zulagen kommt die im ständigen 
geistlichen Amte sowie im ständigen Schulamte vom vollendeten 25. Lebensjahre und die 
im geistlichen Hilfsdienste nach bestandener Wahlfähigkeitsprüfung und nach erfolgter Or- 
dination vom vollendeten 30. Lebensjahre ab verbrachte Dienstzeit in Betracht. 
Im ausländischen öffentlichen Kirchendienste verbrachte ständige Dienstzeit darf bei 
Berechnung der Dienstalterszulagen nur berücksichtigt werden, wenn und soweit solches vom 
Evangelisch--lutherischen Landeskonsistorium unter Zustimmung des Ministeriums des Kultus 
und öffentlichen Unterrichts im einzelnen Falle auf Ansuchen genehmigt worden ist. 
8 2. Vorstehende Vorschriften gelten als mit dem 1. Januar 1908 in Kraft getreten. 
Dresden, den 29. Juni 1908. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
von Zahn. 
« Hildemann. 
  
  
  
Nr. 62. Gesetz, 
die Besoldung der Richter betreffend; 
vom 29. Juni 1908. 
Wn, Friedrich August, von GCOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände was folgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment