Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 78.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1807, das Befugnis zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und bei Verwaltungsbehörden betreffend. (78)
  • No. 79.) Bekanntmachung, die veränderte Bezeichnung der Zoll- und Steuerdirektion betreffend. (79)
  • No. 80.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Vornahme beschränkter Viehzählungen betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung, eine Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (82)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 267 — 
8145. Die Enteignungsverordnung ist in den Amtsblättern derjenigen Verwaltungs- 
und Gemeindebehörden bekannt zu machen, in deren Bezirken die Anlage ausgeführt 
werden soll. 
146. (1) Im Wege der Enteignung können unter den für diese geltenden Voraus- 
setzungen Wasserbenutzungen entzogen, aufgehoben, geändert oder beschränkt werden. Dies 
gilt auch für die in § 1 Absatz 2 bezeichneten Wässer. 
(2) Wird zur Förderung eines Unternehmens, für welches das Enteignungsrecht 
verliehen ist, während des Enteignungsverfahrens die Erlaubnis zu einer Wasserbenutzung 
nach § 23 oder nach § 40 begehrt, so ist zur Entschließung über die Erlaubnis die Ent- 
eignungsbehörde zuständig. Die Entschließung ergeht im Enteignungsverfahren. Die 
nach § 27 Absatz 2 oder nach § 41 Absatz 2 Beteiligten sind, soweit sie nach diesen 
Vorschriften Entschädigung fordern können, entschädigungsberechtigt im Sinne von § 21 
des Enteignungsgesetzes vom 2 4. Juni 1902. 
& 14 7. Auf die Enteignung zu den in §# 1 43, 144 bezeichneten Zwecken sind die 
Vorschriften des Enteignungsgesetzes vom 2 4. Juni 1902 anzuwenden, soweit nicht im 
gegenwärtigen Gesetz etwas Anderes bestimmt ist; für die Enteignung nach § 144 
können besondere, das Verfahren erleichternde Vorschriften durch Verordnung erteilt werden. 
&148. (1) In den Fällen des § 143 ist der Antrag auf Verleihung des Enteig- 
nungsrechtes in der Regel bei der Verwaltungsbehörde zu stellen. Diese hat als Wasseramt 
(§ 158, 160) den Antrag und den allgemeinen Plan der Anlage zu prüfen und darüber 
an die vorgesetzte Kreishauptmannschaft gutachtlich zu berichten. Die Kreishauptmannschaft 
legt den Antrag mit ihrem Gutachten dem Ministerium des Innern vor. Die Vorschrift 
des § 2 Absatz 3 des Enteignungsgesetzes vom 24. Juni 1902 ist entsprechend 
anzuwenden. 
(2) Handelt es sich um ein Unternehmen des Staates, so wird der Antrag von dem 
für das Unternehmen zuständigen Staatsministerium bei dem Ministerium des Innern 
unmittelbar gestellt. 
(3) Liegt ein Fall des § 70 Absatz 1 des Enteignungsgesetzes vom 24. Juni 1902 
vor, so ist über den Antrag von der Verwaltungsbehörde sofort Bericht zu erstatten; der 
Antrag kann solchenfalls vom Unternehmer auch an das Ministerium des Innern un- 
mittelbar gerichtet werden. 
§ 149. Bei der Enteignung zur Bewässerung oder Entwässerung von Grundstücken 
finden die Vorschriften des § 148 entsprechende Anwendung. An Stelle des Ministe- 
riums des Innern tritt die für diese Fälle in 9144 Absatz 2 bestimmte Verleihungsbehörde. 
1909. 4 37 
Bekannt- 
machung der 
Enteignungs- 
verordnung. 
Begründung, 
Beschränkung 
und Auf- 
hebung von 
Wasser- 
benutzungen. 
Anwendung 
des allge- 
meinen 
Enteignungs- 
gesetzes. 
Vor- 
bereitendes 
Verfahren. 
Fortsetzung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment