Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz. (31)
  • No. 32.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 21. April 1882 betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Anmeldung der selbständigen Apotheke und des Apothekenhilfspersonals bei den Bezirksärzten betreffend. (34)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Umwandlung 
der Strafe. 
Verjährung. 
Forstdiebstahl. 
Felddiebstahl. 
— 278 — 
sich geführt hat, sind einzuziehen. Es macht keinen Unterschied, ob die Werkzeuge oder 
Waffen dem Schuldigen gehören oder nicht. 
Ist die Verfolgung oder Verurteilung einer bestimmten Person nicht ausführbar, so 
kann auf die Einziehung selbständig erkannt werden. 
Tiere sowie Fahrzeuge und sonstige zur Wegschaffung dienende Gegenstände unterliegen 
nicht der Einziehung. 
8 4. An die Stelle der Geldstrafe tritt im Unvermögensfalle Haftstrafe. 
Bei der Umwandlung einer Geldstrafe ist der Betrag von einer Mark bis zu fünfzehn 
Mark einer eintägigen Haftstrafe gleich zu achten. 
8 5. Die Strafverfolgung von Vergehen verjährt in einem Jahre, soweit sich nicht 
aus den nachstehenden Vorschriften etwas anderes ergibt. 
II. Forst= und Felddiebstahl. 
8 6. Wer aus einem Walde Holz, Harz, Baumsaft, Rinde, Bast, Laub, Moos, 
Streu, Gras, Holzsämereien, Holzpflanzen, Früchte oder andere Bodenerzeugnisse entwendet, 
wird wegen Forstdiebstahls mit Geldstrafe von einer Mark bis zu dreihundert Mark oder 
mit Haft bestraft. 
Die Entwendung ist nach dem Strafgesetzbuche zu bestrafen, wenn der Wert des 
Entwendeten mehr als fünfundzwanzig Mark beträgt oder wenn die Entwendung aus einer 
Friedhofsanlage oder von einem Einzelgrabe erfolgt. Das Gleiche gilt, wenn das Ent- 
wendete zur Zeit der Begehung der Tat vom Boden oder Stamme getrennt und eingeheimst 
oder zum Zwecke der Wegschaffung auf einen Wagen oder ein sonstiges Beförderungsmittel 
gebracht oder zu einem bestimmten Zwecke bearbeitet war. 
Wald im Sinne dieses Gesetzes ist jedes ausschließlich oder vorwiegend zur Holz- 
nutzung dienende Grundstück sowie jeder Park, der nicht unter die Gartenanlagen im Sinne 
des § 7 Absatz 3 fällt. 
7. Wer von einem Felde, Wege oder Platze oder aus einem Garten oder Gewässer 
Pflanzen, Früchte, Gras oder andere Bodenerzeugnisse, insbesondere auch Bäume oder 
Sträucher oder Teile von solchen, entwendet, wird wegen Felddiebstahls mit Geldstrafe 
von einer Mark bis zu dreihundert Mark oder mit Haft bestraft. Die gleiche Strafe tritt 
ein bei der Entwendung von gelegten Kartoffeln oder anderen gelegten oder gesteckten 
Knollengewächsen. 
Die Vorschriften des § 6 Absatz 2 finden Anwendung. 
Zu den Feldern im Sinne dieses Gesetzes gehören auch Wiesen, Weiden, Raine, 
Dämme, Gräben, Böschungen, zu den Gärten Gartenanlagen jeder Art, ferner Weinberge, 
Wein= und Obstanlagen, Baumschulen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment