Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Wahlgesetz für die zweite Kammer der Ständeversammlung.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
W.K. I. Die Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen und Zwickau.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 36.) Wahlgesetz für die zweite Kammer der Ständeversammlung. (36)
  • W.K. I. Die Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen und Zwickau.
  • No. 37.) Verordnung, die Ausführung des Wahlgesetzes für die zweite Kammer der Ständeversammlung vom 5. Mai 1909 betreffend. (37)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 354 — 
Rittergut, Kohlwesa, Kottmarsdorf mit Rittergut, Kunnersdorf auf dem Eigen mit 
Rittergut, Kuppritz mit Rittergut, Lauba mit Neudorf-Lauba und Rittergut Lauba, 
Laucha mit exemtem Vorwerk, Lautitz mit Cunnewitz und Anteil Mauschwitz nebst 
Rittergut Lautitz, Lawalde mit Rittergut, Lehn mit den Rittergütern Lehn und 
Jauernick, Mittelsohland am Rothstein mit Rittergut, Nechen, Neundorf auf dem 
Eigen, Niedercunnersdorf mit Neucunnersdorf, Niedersohland am Rothstein mit 
dem Rittergute Niedersohland Il a/R. und dem exemten Gute Niedersohland Ja/R., 
Niethen mit Rittergut, Obercunnersdorf, Obersohland am Rothstein mit den Ritter— 
gütern Obersohland Ja/R., Obersohland II a/R., Obersohland III a/R. und dem 
exemten Mittelsohländer Vorwerke Obersohland a/R., Ohlisch mit Rittergut, Olsa, 
Oppeln mit Rittergut, Ottenhain mit Sonneberg und den Rittergütern Nieder— 
ottenhain und Oberottenhain, Plotzen, Rodewitz mit Rittergut, Rosenhain mit 
Rittergut Rosenhain und dem exemten Gute Mittelrosenhain, Schönau auf dem 
Eigen, Sornßig mit Rittergut, Unwürde mit Rittergut, Wendischcunnersdorf mit 
Rittergut, Wendischpaulsdorf mit Rittergut, Wohla mit exemtem Vorwerk, Zoblitz 
mit Rittergut, Zschorna mit Rittergut. 
5. Wahlkreis 
umfaßt die Orte: Arnsdorf mit Neuarnsdorf und mit Rittergut Arnsdorf, Auritz, Baruth 
mit Rittergut, Basankwitz, Baschütz mit Zieschütz und mit Rittergut Zieschütz, 
Belgern mit Rittergut, Binnewitz, Birkau mit Rittergut, Blösa, Boblitz mit 
Neuboblitz, Bolbritz mit Alt= und Neubloaschütz, Jannowitz und Döberkitz mit den 
Rittergütern Bolbritz und Döberkitz, Bornitz mit Neubornitz und mit Rittergut 
Bornitz, Brehmen, Briesing, Brießnitz, Brösa mit Rittergut, Brohna, Buchwalde 
mit Rittergut, Burk, Camina mit Grünbusch, Canitz-Christina, Cannewitz bei 
Gröditz mit Rittergut, Coblenz, Cölln, Commerau bei Guttau mit Rittergut, Cortnitz, 
Cossern, Dahlowitz, Dahren mit Rittergut, Daranitz, Denkwitz, Diehmen mit 
Neudiehmen und mit Rittergut Diehmen, Doberschau mit Rittergut, Doberschütz 
bei Bautzen mit Rittergut, Dobranitz, Döbschke mit Rittergut, Döhlen, Drauschkowitz 
mit Katschwitz und Brösang und mit Rittergut Drauschkowitz, Drehsa mit Rittergut, 
Dreikretscham, Dretschen, Dubrauke, Ebendörfel, Gaußig mit Kleingaußig und mit 
Rittergut Gaußig, Gleina mit Rittergut, Gnaschwitz, Göbeln mit Rittergut, Göda 
mit Buscheritz, Golenz, Gröditz mit Rittergut, Groß= und Kleindöbschütz mit Lehn, 
Großdubrau mit Rittergut, Großseitschen mit Rittergut, Großwelka mit Rittergut, 
Grubditz mit Soculahora und Jeßnitz im Gebirge mit Rittergut Jeßnitz, Grubschütz, 
Günthersdorf, Guttau mit Neudörfel, Guttauer Anteils, und Fleißig sowie mit 
Nittergut Guttau, Halbendorf an der Spree mit Geißlitz und mit Rittergut
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment