Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Stempelsteuergesetz.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Stempelsteuergesetz. (1)
  • No. 2.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1907 bis 1909. (2)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 16 — 
Verjährung der Stempelsteuer. 
8 31. (1) Der Anspruch des Staats auf Bezahlung der Stempelsteuer verjährt in 
fünf Jahren vom Ablaufe des Kalenderjahres, in dem die Stempelpflicht hätte erfüllt 
werden sollen. 
(2) Im Falle des § 16 Abs. 2 Satz 2 beginnt die Verjährung des Anspruchs auf 
Nacherhebung der Stempelsteuer nicht vor Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Nutzung 
oder Leistung erloschen ist. 
(3) Die Verjährung wird unterbrochen durch jede auf Ermittelung oder Beitreibung 
einer Stempelabgabe gerichtete amtliche Handlung, sowie durch die Bewilligung einer 
Stundung. Wird die Verjährung unterbrochen, so beginnt eine neue Verjährung nicht vor 
Ablauf des Kalenderjahres, in welchem die amtliche Handlung vorgenommen worden oder 
die bei der Stundung bewilligte Frist abgelaufen ist. 
Strafbestimmungen. 
§ 32. (1) Der Hinterziehung der Stempelsteuer macht sich schuldig, wer den Vor- 
schriften dieses Gesetzes und der dazu gehörigen Ausführungsbestimmungen über die Er- 
füllung der Stempelpflicht zuwiderhandelt. 
(2) Die Hinterziehung der Stempelsteuer wird mit Geldstrafe in Höhe des vier= bis 
zehnfachen Betrags der Abgabe, deren Hinterziehung unternommen worden ist, mindestens 
aber in Höhe von 3 bestraft. 
(3) Kann der Betrag der Abgabe, deren Hinterziehung unternommen worden ist, 
nicht festgestellt werden, so tritt Geldstrafe bis 3000 ein. 
8 33. (1) Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieses Gesetzes und der dazu 
gehörigen Ausführungsbestimmungen, die nicht als Hinterziehungen nach § 32 zu bestrafen 
sind, werden mit Geldstrafe bis 150 % bestraft. 
(„2) Dieselbe Strafe tritt in den Fällen des § 32 ein, wenn nach den obwaltenden 
Umständen anzunehmen ist, daß eine Verkürzung des Steuerinteresses nicht beabsichtigt 
worden ist. 
8 34. (#) Sächsische Beamte, insbesondere Notare, welche die ihnen nach den Vor- 
schriften dieses Gesetzes und der dazu gehörigen Ausführungsbestimmungen in Ansehung 
der Erfüllung der Stempelpflicht obliegenden Pflichten versäumen oder den sonstigen Vor- 
schriften dieses Gesetzes und der dazu gehörigen Ausführungsbestimmungen zuwiderhandeln, 
werden, sofern nicht wegen Verletzung der Amtspflicht eine höhere Strafe einzutreten hat, 
mit Geldstrafe bis 150 . bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment