Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung, die Sicherung der Kirchen und kirchlichen Versammlungsräume gegen Feuersgefahr betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 57.) Bekanntmachung, die Verfassung der evangelisch-reformierten Gemeinden im Königreiche Sachsen betreffend. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung zum Vollzuge der vom Bundesrate erlassenen abgeänderten Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 1 bis 3 A, sowie zu Tarifnummer 11 und §§ 66 i bis 66 u des Reichsstempelgesetzes. (59)
  • No. 60.) Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909 (R.-G.-Bl. S. 393 und 549) (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Sicherung der Kirchen und kirchlichen Versammlungsräume gegen Feuersgefahr betreffend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zur Erweiterung des Garnison-Exerzierplatzes Leisnig betreffend. (62)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 513 — 
Nr. 61. Verordnung, 
die Sicherung der Kirchen und kirchlichen Versammlungsräume gegen 
Feuersgefahr betreffend; 
vom 10. August 1909. 
Wegen der besonderen Gefahren, denen in Brandfällen die Besucher von Kirchen und 
kirchlichen Versammlungsräumen ausgesetzt sind, verordnet das Ministerium des Innern 
im Einvernehmen mit dem Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts — zugleich 
in Ausführung der Bestimmung in § 93 Absatz 2 Satz 2 des Allgemeinen Baugesetzes — 
folgendes: 
I. 
(1) Werden Kirchen oder kirchliche Versammlungsräume neu errichtet, so haben neben 
den sonst einschlagenden Vorschriften die im Anhange O zusammengestellten bau= und 
feuerpolizeilichen Vorschriften Anwendung zu finden. 
(2) Als Kirchen oder kirchliche Versammlungsräume im Sinne dieser Verordnung 
gelten alle Räume, die zu gottesdienstlichen oder sonstigen religiösen Zusammenkünften der 
Angehörigen der im Königreiche Sachsen aufgenommenen Konfessionen, sowie der aus- 
drücklich anerkannten oder zugelassenen Religionsgesellschaften bestimmt sind; außerdem die 
zu Begräbnisfeierlichkeiten benutzten Friedhofshallen. 
(3) Handelt es sich um Gebäude oder Räume, die nach kurzer Zeit wieder beseitigt 
werden sollen, so finden von den Vorschriften des Anhanges O diejenigen Anwendung, 
die sich auf eine gefahrlose und schnelle Entleerung und auf die Einrichtung und Unter- 
haltung einer Notbeleuchtung beziehen. Im übrigen bleibt es den zuständigen Polizei- 
behörden überlassen, nach den Verhältnissen des Einzelfalls die erforderlichen baulichen und 
sonstigen Sicherheitsmaßnahmen vorzuschreiben. 
II. 
Auf bestehende Kirchen und kirchliche Versammlungsräume finden von den Vor— 
schriften des Anhanges O die in 89 Ziffer 1, 88 10 bis 12, 88 14 und 15, § 17 
Ziffer 1, § 18 Ziffer 4 und 5, §§ 19 bis 22 sofort, die übrigen erst dann Anwendung, 
wenn eine wesentliche bauliche Anderung vorgenommen wird, die die Möglichkeit bietet, 
die Vorschriften in dem abzuändernden Gebäudeteile durchzuführen. 
III. 
Räumlichkeiten bestehender Gebäude, die bei Erlaß dieser Verordnung nicht als 
Kirchen oder kirchliche Versammlungsräume gedient haben, dürfen als solche nicht benutzt 
72“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment