Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die landesbehördliche Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und die Ausführung des Gesetzes über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Für sämtliche im Königreiche Sachsen zum Geschäftsbetriebe zugelassenen Privat-Feuerversicherungsgesellschaften endgültig festgestellte Bestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Gesetz, einige Abänderungen der Pensionsgesetze für die evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (39)
  • No. 40.) Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, den Text des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe in der vom 1. September 1910 ab gültigen Fassung betreffend. (41)
  • No. 42.) Gesetz, zur Abänderung des Gesetzes vom 3. April 1902, die direkten Steuern betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 3. Juli 1902, die direkten Steuern betreffend. (43)
  • No. 44.) Gesetz über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die landesbehördliche Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und die Ausführung des Gesetzes über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen betreffend. (45)
  • A. Für sämtliche im Königreiche Sachsen zum Geschäftsbetriebe zugelassenen Privat-Feuerversicherungsgesellschaften endgültig festgestellte Bestimmungen.
  • No. 46.) Gesetz über die Anstellung der Nadelarbeitslehrerinnen, der Koch- und Haushaltungslehrerinnen sowie der Fachlehrerinnen an den Volksschulen. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1910 betreffend. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Abänderung von Verpflegssätzen bei dem Krankenstifte zu Zwickau betreffend. (48)
  • No. 49.) Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1908 und 1909 betreffend. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Aufnahme einer Staatsanleihe betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, eine weitere Abänderung des Dekretes vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betreffend. (51)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 101 — 
... für den Pro— für Ver— 
luni lonzations- zädernt 
jei nehmigungen 
Bei Versicherungen a) bis 20004 1,00.# 0,50 4 — 
- b)-4000- 1,50- 0,50- — 
— - c) 6000 2,00 1,00 — 0,50 4 
- — d 8000 2,50- 1,50 0,50 - 
- - e) = 10 000 a= 3,00 - 2,00 0,50 - 
- - f)-20000- 3,50- 2,50- 0,50- 
- - g)-40000- 4,00- 3,00- 0,50- 
- - vonje20000-mehr0,50mehr0,50mehr. 
Auf die Landwirtschaftliche Feuerversicherungs-Genossenschaft im Königreiche Sachsen 
leidet die vorgedachte Berechnung nur für die Prolongationsscheine und Veränderungs— 
genehmigungen Anwendung. 
II. Versicherungen unter weicher Dachung betreffend. 
1. Denjenigen, welche für ihr unter weicher Dachung befindliches Mobiliar Versiche— 
rung suchen, werden von der Kreishauptmannschaft einige Feuerversicherungsanstalten, deren 
Versicherungen unter weicher Dachung noch nicht die Höhe von 5 % ihrer im Königreiche 
Sachsen laufenden Gesamtversicherung erreicht haben, zunächst aber diejenigen Anstalten, 
welche von diesem Prozentsatze nach der letzten Anzeige noch am weitesten entfernt sind, 
zur Auswahl bezeichnet. 
Die bezeichneten Anstalten sind zur Übernahme der betreffenden Versicherungen ver— 
pflichtet, insoweit nicht entweder 
a) die letzteren auf Gebäude sich beziehen, die von der Versicherung bei der Landes— 
versicherungsanstalt ausgeschlossen sind, oder 
b) persönliche Gründe die Ablehnung rechtfertigen, oder 
c) soviel die Landwirtschaftliche Feuerversicherungs-Genossenschaft im Königreiche Sachsen 
anlangt, die genehmigten Satzungen dieser Genossenschaft eine Ablehnung zulassen. 
2. Für die nach vorstehendem zugewiesenen und nicht ablehnbaren Versicherungen 
unter weicher Dachung sind folgende Prämiensätze zulässig: 
a) in Orten mit vorwiegend harter Dachung bis höchstens 5 ol 
A 5 - weicher - - 
c) für Reihenscheunen 15 der Ver- 
V 
d) -Mühlen bis 10000.4 Versicherungssumme -— - 10 0% sicherungs- 
e) über 10000. O0I "„ „ 15 % summe. 
f) -- industrielle Etablissements — 15 /%% 
17“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment