Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 55.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht vom 8. Juni 1910 betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 52.) Gesetz über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau. (52)
  • No. 53.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau vom 6. Juni 1910 betreffend. (53)
  • No. 54.) Gesetz zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht vom 8. Juni 1910 betreffend. (55)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Zu Artikel J 
§ 139d 
Absatz 2. 
Zu Artikel I 
8 140 
Absatz 2. 
124 — 
stellen; es übersendet Abdrücke der Satzung und etwaiger Satzungsänderungen 
den Beitragspflichtigen sowie den Amtshauptmannschaften, Stadträten, Gemeinde- 
vorständen und Gutsvorstehern der Bezirke des Steinkohlenbergbaues. 
(:) Das Bergamt überwacht die Geschäftsführung der Kasse; es darf von 
allen Schriften, Büchern und Rechnungen Einsicht nehmen; es prüft das Vor- 
handensein des Vermögens und der sonstigen Bestände; es macht Ansprüche der 
Kasse gegen den Vorsteher oder seinen Stellvertreter selbst oder durch einen be- 
stellten Vertreter geltend. 
§ 4. Die Rechnung der Kasse wird durch das Bergamt geprüft und fest- 
gestellt. Das Bergamt darf Fehlbeträge, wenn zu ihrer Erledigung ein un- 
verhältnismäßiger Aufwand an Zeit und Mühe erforderlich ist und ein höherer 
Betrag als einhundert Mark für den einzelnen Fall dabei nicht in Frage kommt, 
sowie Fehlbeträge, deren Uneinbringlichkeit bereits feststeht, fallen lassen. 
§ 5. Das Bergamt kann behufs des Gehörs der Beitragspflichtigen seine 
Mitteilungen an diese statt durch Einzelzufertigung durch Bekanntmachung in den 
Amtsblättern derjenigen Amtshauptmannschaften und Stadträte revidierter Städte- 
ordnung ergehen lassen, in deren Bezirk die Bergwerke der Beitragspflichtigen 
gelegen sind. 
§ 6. Das Bergamt erteilt dem Grundstücksbesitzer, dem am Grundstücke 
dinglich Berechtigten oder, wenn es sich um ein Grundstück handelt, das in 
niemandes Eigentume steht, dem Unterhaltungspflichtigen Auskunft darüber, wie 
die Gebäude und Anlagen auf dem Grundstücke zu den unter ihnen oder in ihrer 
Nähe vorhandenen oder zu erwartenden Grubenbauen gelegen sind. 
§ 7. (1) Das Bergamt gibt in den Fällen des § 15 Absatz 3 und des § 21 
der Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes betreffend, vom 
1. Juli 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 428) auch Auskunft darüber, ob und welche Boden- 
bewegung durch Bergbau zu erwarten ist und ob eine Gefahr für Leib und Leben 
von Menschen vorliegt. 
(2) Es unterstützt auf Ersuchen die Baupolizeibehörde bei der Beantwortung 
der Frage, ob die Bodenbewegung nach Art und Umfang zu einer Beschädigung 
des Gebäudes oder der Anlage führen und durch welche bauliche Vorkehrungen 
sie verhindert oder abgeschwächt werden wird. 
8 8. (1) Das Bergamt erteilt außerhalb des baupolizeilichen Genehmigungs- 
verfahrens, soweit es sich um Grundstücke handelt, die bebaut sind oder für die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment