Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 239 — 
g 86. 
(1) Die Bergwerksunternehmer haben, wenn es vom Bergamt für nötig erachtet wird, 
Betriebspläne auf bestimmte Zeiträume zu entwerfen und beim Bergamt einzureichen. 
(2) Soweit die Betriebspläne den in den §§ 81 bis 85 vorgeschriebenen Gesichts- 
punkten nicht entsprechen, werden sie vom Bergamt nach Gehör der Bergwerksunter- 
nehmer geändert. 
(3) Der Bergwerksunternehmer ist dem Bergamt dafür verantwortlich, daß der 
in vorstehender Weise aufgestellte Betriebsplan beim Betrieb eingehalten wird. 
(4) Abweichungen davon dürfen nur mit Genehmigung des Bergamte getroffen 
werden. Ausgenommen hiervon sind Abweichungen, die infolge unvorhergesehener Ereig- 
nisse notwendig werden. Doch sind diese innerhalb der nächsten vierzehn Tage dem Berg- 
amt anzuzeigen. 
§ 87. 
(1) Die Bergwerksunternehmer haben die zur Leitung des Betriebs ihres unter- 
irdischen Bergbaues erforderlichen Risse anfertigen und in Ordnung halten zu lassen. 
(2) Dem Bergamt haben sie auf Erfordern die zur Aufsichtsführung notwendigen 
Duplikate gegen Erstattung der Kosten zu liefern. 
(3) Die Risse dürfen nur durch geprüfte und konzessionierte Markscheider angefertigt 
werden. 
(4) Die näheren Vorschriften über die Befähigung der Markscheider, über die Be- 
zahlung ihrer Arbeiten und über die Einrichtung des Rißwesens erfolgen im Verordnungs- 
wege. 
8 88. 
(1) Die Bergwerksunternehmer haben die vom Bergamt mit entsprechender Be- 
scheinigung versehenen Personen, die sich dem Bergfach gewidmet haben, zum Zwecke 
ihrer wissenschaftlichen und praktischen Ausbildung auf und in den Bergwerken auf Ansuchen 
zuzulassen. Für die hieraus erwachsenden Kosten und Zeitversäumnisse kommt die Staats- 
kasse auf. 
(2) Etwaige seitens der Bergwerksunternehmer mit Grund erhobene Bedenken werden 
vom Bergamt berücksichtigt. · 
8 89. * 
(1) Die Bergwerksunternehmer sind verpflichtet, die zur Leitung und Beaussichtigung 
des Betriebs ihrer Bergwerke erforderlichen technischen Beamten anzustellen. 
(2) Diese sind dem Bergamt vor der Anstellung namhaft zu machen und haben ihm 
auf Erfordern die Befähigung zu den ihnen übertragenen Geschäften nachzuweisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment