Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 299 — 
3. den von ihnen beschäftigten Personen auf Grund von §& 165 Abs. 1 Lohnbeträge in 
Abzug bringen, die abgezogenen Beträge aber nicht zu Zwecken der Versicherung 
verwenden, 
werden, falls nicht nach anderen gesetzlichen Bestimmungen eine höhere Strafe eintritt, 
mit Geldstrafe bis zu dreihundert Mark oder mit Haft bestraft. 
(2) Die Bestimmungen des Abs. 1 gelten auch bei Pensionskassen. 
(3) Wird in den Fällen der Nr. 3 die Verwendung in der Absicht unterlassen, sich 
oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen oder die Kranken- 
oder Pensionskasse oder die Versicherten zu schädigen, so tritt Gefängnisstrafe ein, neben 
der auf Geldstrafe bis zu dreitausend Mark sowie auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte 
erkannt werden kann. Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich auf 
Geldstrafe erkannt werden. 
8 257. 
Sind die in den 88 95 bis 228 gegebenen Vorschriften von den in den 88 139 und 211 
bezeichneten Personen übertreten worden, so trifft die Strafe die letzteren. Der Berg— 
werksunternehmer ist neben ihnen strafbar, wenn die Zuwiderhandlung mit seinem Vor— 
wissen begangen ist, oder wenn er bei der nach den Verhältnissen möglichen eigenen Be— 
aufsichtigung des Unternehniens oder bei der Auswahl oder der Beaufsichtigung der 
Betriebsleiter oder Aufsichtspersonen es an der erforderlichen Sorgfalt hat fehlen lassen. 
8 258. 
(1) Die wegen Ubertretung des § 111 Abs. 4, des § 112 und des §5118 Abs.3 festgesetzten 
Geldstrafen fließen zu der Krankenkasse, bei welcher die Arbeiter des Werkes versichert sind. 
(2) Die auf Grund des §* 255 und des § 256 Abs. 1 und 2 verhängten Geldstrafen 
fließen zu der Kranken= oder Pensionskasse, welcher der beteiligte Versicherte angehört. 
*259. 
1) Gegen die Beschlüsse, Verfügungen und Entscheidungen des Bergamts in den in 
den vorstehenden 88 95 bis 258 bezeichneten Angelegenheiten steht, soweit die Verfügungen 
nicht als Strafverfügungen nur mit Antrag auf gerichtliche Entscheidung angefochten 
werden können und soweit die Entscheidungen nicht ausdrücklich als endgültige in diesem 
Kapitel bezeichnet worden sind, den Beteiligten das Recht des Rekurses zu. 
(2) Der Rekurs geht an die Kreishauptmannschaft Dresden und muß bei dessen 
Verlust binnen vierzehn Tagen nach der Eröffnung der Entschließung, Verfügung oder 
Entscheidung eingewendet werden. 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment