Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Bekanntmachung, die Muster zu den Ortsrechnungen über die Grundsteuer, Einkommensteuer und Ergänzungssteuer.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Rechnung der Steuergemeinde N. N. über Einkommensteuer auf das Jahr 1910.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (48)
  • No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898. (49)
  • No. 50.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 2. Juni 1898, die staatliche Schlachtversicherung betreffend. (50)
  • Berichtigung zu §. 12 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 12. Juli 1899 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 364 — 
In dem ihm vorgesetzten Bezirksthierarzt soll der Fleischbeschauer vor allem seinen 
Berather erblicken, an welchen er sich in Zweifelsfällen zu wenden und dessen Belehrungen 
er sich zur Richtschnur zu nehmen hat; er ist verpflichtet, demselben auf Verlangen jeder- 
zeit Auskunft über seine Thätigkeit zu geben und seine Bücher vorzulegen und hat dessen 
Anordnungen nachzukommen, soweit nicht im einzelnen Falle seiten der Ortspolizeibehörde 
etwas Anderes verfügt worden ist. 
Am Schlusse des Kalenderjahres hat jeder Fleischbeschauer dem zuständigen Bezirks- 
thierarzte über seine Thätigkeit Bericht zu erstatten. 
85. Der Fleischbeschauer soll die Beschau thunlichst nur bei Tageslicht vor— 
nehmen. 
6. Der Loaienfleischbeschauer darf die Fleischbeschau nur ausüben bei Rind- 
vieh, Schweinen, Schafen, Ziegen und Hunden, sowie bei eingeführtem 
verarbeitetem Fleische, bei den genannten Thieren jedoch nur dann, 
1. wenn sich dieselben im lebenden und im ausgeschlachteten Zustande als 
gesund und bankwürdig erweisen; 
2. wenn dieselben bei der Lebendbeschau nur unerhebliche, das Allgemein- 
befinden nicht wesentlich störende äußere oder innere Erkrankungen zeigen, und die 
Beschau im ausgeschlachteten Zustande ergiebt, daß das Fleisch vollständig bank- 
würdig ist oder die etwa vorhandenen krankhaften Veränderungen 
a) nur auf einzelne, leicht entfernbare Körpertheile beschränkt sind, 
b) den Ernährungszustand der Thiere nicht auffällig herabgesetzt haben und 
J) das Fleisch weder gesundheitsschädlich machen, noch dessen Nähr= oder Ge- 
nußwerth vermindern. 
Solche durch den Laienfleischbeschauer unter obiger Voraussetzung 
bei der Lebendbeschau selbständig zu beurtheilende äußere und 
innere Erkrankungen sind insbesondere: Mißbildungen, Hautausschläge, Ge- 
schwülste, auf einzelne Körpertheile beschränkte Entzündungen und Geschwüre, 
Eingeweidebrüche, Lahmheiten, Verdauungsstörungen, weißer Fluß, Katarrh der 
Luftwege, Maul= und Klauenseuche. 
Als Krankheitszustände, welche der Laienfleischbeschauer nach der Schlacht- 
ung unter den Voraussetzungen unter a, b, cselbständig beur- 
theilen darf, sind zu erachten: 
aa) alle durch thierische Parasiten — mit Ausnahme der Finnen 
und Trichinen (8§§ 2, 4 und 5 der „Grundsätze“ in der Beilage VI 
zur Ausführungsverordnung) — veranlaßte Krankheitszustände, welche 
entweder keine oder nur solche Organveränderungen be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment