Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 307 — 
Abschnitt VII. 
Gegenseitige Rechte und Verbindlichkeiten zwischen verschiedenen 
Bergwerken. 
Tapitel I. 
Allgemeine Bestimmungen. 
8 286. 
(1) Jeder Bergwerkseigentümer muß, soweit es nach dem Ermessen des Bergamts 
ohne Behinderung oder Gefährdung seines eigenen Bergbaues geschehen kann, gegen voll- 
ständige Entschädigung anderen Bergwerkseigentümern gestatten: 
a) daß sie in seinem Felde und in seinen Bauen ansitzen, um Orter, Abteufen oder Uber- 
hauen anzulegen und in ihr Grubenfeld zu treiben; 
b) daß sie durch sein Feld Stölln oder andere Hilfsbaue treiben; 
0) daß sie in seinem Felde und in seinen Bauen Vorrichtungen treffen, die zur Siche- 
rung ihrer Werke erforderlich sind. 
(2) Diese Verpflichtung erstreckt sich unter den nämlichen Voraussetzungen auch 
4) auf die Mitbenutzung der Grubenbaue und Wässer, dafern ohne diese Mitbenutzung 
der Betrieb des Antragstellers unverhältnismäßig erschwert werden würde. 
5 287. 
(1) Die nach § 286 zu leistende Entschädigung wird, wenn sich die Beteiligten darüber 
nicht einigen, vom Bergamt festgestellt. 
(2) Gegenstand der Entschädigung ist jeder Schaden, den der Eigentümer des Berg- 
werkes durch den fremden Bergwerksbetrieb erleidet. Dieser ist vollständig und auch 
dann zu ersetzen, wenn er ohne Schuld des Unternehmers des fremden Betriebs ent- 
standen ist. 
(3) In den im §286 unter dbezeichneten Fällen ist insbesondere der durch den Gebrauch 
der Anlage für deren Inhaber erwachsende Aufwand an Abnutzung und Unterhaltung 
nebst der Verzinsung des Kapitals nach Maßgabe der stattfindenden Benutzung zu decken. 
(4) Die in den im § 286 unter a undb bezeichneten Fällen bei dem Betrieb in fremdem 
Felde gewonnenen Mineralien sind dem berechtigten Inhaber des Feldes auf Verlangen 
nach seiner Wahl entweder gegen Erstattung der Gewinnungs= und Förderungskosten oder 
nach ihrem durch Sachverständige zu ermittelnden Werte zu überlassen (vergl. §§ 58 und 59). 
(5) Der Unternehmer darf, wenn kein solches Verlangen an ihn gerichtet wird, über 
diese Mineralien erst verfügen, nachdem er sie, spätestens bei Beendigung des Betriebs, 
487
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment