Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910. (84)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Zu 8 22 
des Gesetzes. 
Zu 88 36 flg. 
des Gesetzes. 
— 376 — 
(3) Das Ergebnis der Wahl ist der Brandversicherungskammer unverzüglich mit- 
zuteilen. 
§s 4. Die Mitglieder der Verwaltungsausschüsse und engeren Ausschüsse mit Aus- 
nahme des Vorsitzenden und der Räte der Brandversicherungskammer erhalten für jeden 
Tag, an dem sie an einer Sitzung teilnehmen oder sonst dienstlich für die Anstalt tätig 
werden, und für jeden Reisetag 15 K Entschädigung. Auhßerdem werden ihnen Ersatz des 
Fahrgeldes für die I. Klasse der Eisenbahn oder des Dampfschiffes sowie 1,50 .K für jeden 
Zu= und Abgang, soweit aber Eisenbahn oder Dampfschiff nicht benutzt werden können, 
60 O für jedes Kilometer der kürzesten Wegestrecke, mindestens aber 1,50 .K gewährt. 
Mitglieder, die ihren Wohnsitz in Dresden haben oder in ihrer Eigenschaft als Mitglieder 
einer Ständekammer zur Zeit der Sitzung in Dresden anwesend sind, erhalten für die 
Teilnahme an jeder Sitzung 7,50 K Entschädigung. 
§ 5. Die Versicherungsbeiträge werden am 1. April auf die Zeit vom 1. Januar 
bis zum 30. Juni, am 1. Oktober auf die Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 
fällig. Bei neuen Versicherungen und Erweiterungen von Versicherungen sind an dem 
Termin, an dem zum ersten Male laufende Beiträge erhoben werden, auch die Beiträge 
mit einzuziehen, die auf die Zeit vom Beginne der Beitragspflicht bis zur ersten laufen- 
den Beitragsberechnung zu entrichten sind (Stückbeiträge). Haftbar dafür ist der Anstalt 
gegenüber der Versicherungeonehmer, der die laufenden Beiträge zu zahlen hat. 
§ 6. (1) Die Städte haben die vereinnahmten Beiträge unmittelbar, die übrigen Ein- 
nahmestellen durch Vermittelung der Amtshauptmannschaften an die Brandversicherungs- 
kasse abzuliefern. In den letzteren Fällen erhalten die Einnahmestellen /10, die Amts- 
hauptmannschaften 3/16 der nach § 39 des Gesetzes zu gewährenden Gebühr. Bei der 
Einsendung der Beiträge sind Barsendungen möglichst zu vermeiden. Aber die Benutzung 
des Uberweisungsverkehrs wird von der Brandversicherungskammer das Nötige angeordnet. 
(2) Uneinbringliche Kosten für Mahnungen und Zwangsvollstreckungen sind von den 
unteren Verwaltungsbehörden oder Gemeinden als Einhebe= oder Verwaltungsaufwand 
(5 39 des Gesetzes) selbst zu tragen. 
(3) Zurückzugewährende Beiträge werden in der Regel beim nächsten Einhebetermin 
verrechnet. 
(4) Die Versicherungsbeiträge des Staates und des Reichs werden unmittelbar an 
die Brandversicherungskasse gezahlt. 
§ 7. Versicherungsnehmer, die nicht am Orte der versicherten Gegenstände wohnen, 
haben auf Verlangen der unteren Verwaltungsbehörde oder der Gemeinde Zustellungs- 
bevollmächtigte zu ernennen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment