Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
III. Tafeln für die Ermittelung der Beitragsklassen der bei der Landes-Brandversicherungsanstalt versicherten Gebäude und Maschinen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910. (84)
  • I. Allgemeine Vorschriften über die Festsetzung und Erhebung der Beiträge.
  • II. Grundsätze für die Einschätzung der versicherten Gebäude und Maschinen zur Beitragsleistung.
  • III. Tafeln für die Ermittelung der Beitragsklassen der bei der Landes-Brandversicherungsanstalt versicherten Gebäude und Maschinen.
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 418 — 
Unansteckbare Bockwindmühlen und andere solche Mühlen mit drehbarem 
Gehäuse, 
  
ohne Blitzableitun 
    
  
  
  
  
mit Blitzableitung 
  
  
welche zu der nachstehenden feuersicherem nicht feuer- feuersicherem nicht feuer- 
Betriebs-Hauptabteilung Dach sicherem Dach Dach sicherem Dach 
gehören. gehören in nachstehende Beitragsklassen und zahlen für je 
100 Mark Versicherungssumme die darunter bemerkten 
  
  
  
  
  
  
Beitragseinheiten. 
A. Kl. 72 75 17 80 
ohne Feuerungsanlagen. Einh. 34,2 35,8 " 36,0 38,6 
. 5. Kl. 15% J7 B ss 85 
mit guten vorschrifts— Einh. 35, 36,, v 4% 41, 
mäßigen Feuerungsanlagen. 6 
l 
C. « 
., .D Kl. 80 83 0 88 90 
mit nicht vorschrifts— Einh. 38,h5 40 « 43,0 44,2 
mäßigen Feuerungsanlagen. 
  
  
  
  
  
  
Ergänzungsbestimmungen zu Tafel B. 
1. Bei Vigognespinnereien ist hinsichtlich der eigenen Gefahr ausnahmsweise von der Gefahrenklasse aus- 
zugehen, die sich durch Einstellung des Gebäudes in die Abteilung VII (bei vorherrschend eisernen Maschinen) 
oder VIII (bei vorherrschend hölzernen Maschinen) ergibt, für die Ansteckungsgefahr aber der Klassenunterschied 
zwischen dieser Klasse und der wirklichen Beitragsklasse des Gebäudes in Zuschlag zu bringen. 
2. Der Einschätzung der Triebwerke der Mahlmühlen aller Arten, der Maschinen der Wattefabriken, der 
Spinnereien von Baumwolle, Kunstwolle, Seidenabfall, Streichgarn, Flachs, Werg und Jute, sowie aller Fabrikations- 
maschinen bei Verwendung leicht flüchtiger entzündlicher Stoffe wie Naphtha, Benzin usw. ist die Beitragsklasse zu 
Grunde zu legen, die sich aus der Einstellung der betreffenden Gebäude in die Abteilung VIII ergibt. 
3. Es ist zulässig, Gegenstände, die von den übrigen genügend getrennt sind, für sich und lediglich nach ihrer 
eigenen Gefahr zu schätzen, sowie einzelne Maschinen, die zu einem Betrieb einer niederen Gruppe gehören, mit 
in diese einzustellen, wenn sie nach den örtlichen und den Betriebsverhältnissen von untergeordneter Bedeutung sind. 
4. Wenn die als Bedingungen vorgeschriebenen Sicherheitsmaßregeln vom Versicherungsnehmer nicht erfüllt 
werden, so kann — abgesehen von den sonstigen Rechten der Anstalt — die Beitragsleistung je nach dem Grade 
der Feuersgefahr bis zur Abstellung der Mängel um 1 bis 3 Klassen erhöht werden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment